Einzigartiges Azubi-Projekt in Dorsten bringt Modelleisenbahnen zum Rollen

Fünf motivierte Auszubildende aus drei Dorstener Betrieben realisieren ein besonderes Vorhaben in der FloraWelt: den Bau einer beeindruckenden Gartenbahn. Unter der Leitung von Tobias Hellerberg entsteht bis Oktober eine Modellwelt, die Besucherherzen höher schlagen lässt.
Folge: Mein.Östrich
Fünf Auszubildende aus drei Dorstener Betrieben starten ein ganz besonderes Projekt, das nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt: Sie bauen eine große Modelleisenbahn. Das Ganze aber nicht im heimischen Keller, sondern in der FloraWelt in Östrich.
Denn dort hatte Inhaber Tobias Hellerberg die Idee zu diesem firmenübergreifenden Projekt. Im Oktober schon sollen die ersten Züge rollen. In Dorstens größtem Gartencenter entsteht eine Gartenbahn von LGB (Lehmann Großbahn / Märklin-Gruppe). Auf der G-Spur fahren Modelleisenbahnen im Maßstab 1:22,5 – zum Startschuss des AzubiProjektes präsentierten die jungen Projektteilnehmer zusammen mit Initiator Tobias Hellerberg ein Modell der DR Dampflok 99 1564-6.
Azubi-Projekt startet: Große Pläne für eine Gartenbahn in der FloraWelt
Ob diese dann im Spätherbst auch auf den Gleisen fahren wird, bleibt abzuwarten. Denn die Bahn auf einer Fläche von über 50 Quadratmetern muss erst noch geplant und gebaut werden. Nur das Areal von 6,50 Meter mal 8 Meter im Außenbereich der FloraWelt steht schon fest. Was dort entsteht, ist nun Azubi-Sache.
Hannah Buckstegge, 20-jährige Auszubildende als technische Zeichnerin im Planungsbüro Kemper, begann im September mit der Planung. Sie hat auch schon die Open-Air-Kegelbahn in Lembeck geplant. Die Planung ist das eine, die Umsetzung das andere. Der Materialeinkauf muss geplant und besprochen werden.
Junge Gartenbauer in Aktion: Azubis verwandeln Pläne in prachtvolle Gartenlandschaften
Für die Umsetzung des Landschafts- und Gartenbaus sind dann die beiden 18-jährigen Azubis Max Brockmann und Luisa Fröscher von Vornbrock Garten- und Landschaftsbau von der Hardt verantwortlich. Sie müssen aus Hannahs Plänen reale Landschaften entstehen lassen, alles auf 50 Quadratmetern im laufenden Betrieb in der FloraWelt.
Lukas Demmer, Ausbilder bei Vornbrock, hat keinen Zweifel, dass die beiden das schaffen: „Da ist Teamwork gefragt, das können wir.“
Für die abschließende Bepflanzung muss dann die „gastgebende“ FloraWelt ‚ran: Eloy Mierisch ist mit 22 Jahren der erfahrenste Azubi in dem Projekt, der vier Jahre jüngere Maximilian Bege steht an seiner Seite.
Junge Talente am Werk: Azubis realisieren Modellbahn-Projekt unter realen Bedingungen
Und wenn Fragen aufkommen, ist ihr Ausbilder Jonas Hellerberg natürlich schnell zur Stelle. Und natürlich müssen die fünf Auszubildenden ein vorgegebenes Budget einhalten. Alles wie bei „echten“ Aufträgen. „Wir wollen hier eine richtig schöne Modellbahn entstehen lassen, die auf längere Dauer in unserem Außenbereich fahren soll“, sagt Initiator Tobias Hellerberg.
Dass aus der Idee ein firmenübergreifendes Projekt für Auszubildende von drei Betrieben wurde, freut ihn ganz besonders: „Die jungen Leute dürfen zeigen, was sie können und gelernt haben.“ Und ihre Ausbildungsbetriebe stellen sie für das Modellbahn-Projekt frei. Aber nur bis Ende Oktober: Dann sollen die Loks in der FloraWelt fahren.
Hier mehr dazu:
>> FloraWelt Dorsten, Gahlener Str. 306 www.florawelt.de, T. 02362/60610