Vom festlichen Zapfenstreich bis zum großen Krönungsball – das Schützenfest Holsterhausen 53 lädt zum gemeinsamen Feiern am Pfingstwochenende ein

Das Warten hat ein Ende: Am Pfingstwochenende verwandelt sich Holsterhausen wieder in eine wahre Partymeile.
Folge: Mein.Holsterhausen
Der Bürgerschützenverein Holsterhausen 53 lädt zum traditionellen Schützenfest ein – ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender, der nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch zahlreiche Gäste aus der Region begeistert.
Für Kaiser Michael Lohner und Königin Diana Cisnik endet an diesem Wochenende ihre glanzvolle Regentschaft. Doch bevor die Insignien der Macht weitergereicht werden, wird zunächst ordentlich gefeiert: Am Samstag, 7. Juni, startet das Festwochenende mit einem stimmungsvollen Partyabend.
Von Partyabend bis Frühschoppen: Musik und Stimmung im Festzelt
Nach dem feierlichen Zapfenstreich wird im Festzelt die Partyband „Merilyn“ für ausgelassene Stimmung sorgen. Rockige Hits, aktuelle Chartstürmer und echte Klassiker bringen das Zelt garantiert zum Beben – beste Voraussetzungen für eine rauschende Nacht. Am Sonntagmorgen geht es musikalisch weiter: Beim traditionellen Frühkonzert spielt ab 11.00 Uhr die niederländische Blaskapelle „De Boemelaars“ auf und sorgt für festliche Töne zum Frühschoppen.
Im Anschluss ehrt der Bürgerschützenverein seine treuen Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit – ein bewegender Moment voller Dankbarkeit und Gemeinschaftsgeist. Ebenso findet die Siegerehrung des Bürgerschießens statt, bei der die besten Schützinnen und Schützen ausgezeichnet werden. Am Nachmittag marschieren die Schützen mit Musikbegleitung ins Waldstadion zur großen Parade.
Danach startet der farbenprächtige Festumzug durch Holsterhausens Straßen – ein imposanter Anblick für alle Besucher. Höhepunkt des Tages ist der abendliche Königsball im Festzelt, den erneut die Band „Merilyn“ musikalisch gestaltet. Hier wird noch einmal ausgiebig getanzt, gelacht und gefeiert, bevor am Montagmorgen die Entscheidung um die Königswürde ansteht.
Spannung an der Vogelstange: Wer wird neues Königspaar?
Am Pfingstmontag, 9. Juni, heißt es dann pünktlich um 11.00 Uhr: „Antreten an der Vogelstange!“ Die Tradition lebt weiter: Zunächst werden die begehrten Insignien – Apfel, Zepter und Krone – abgeschossen. Nach einer Stärkung in der Mittagspause geht es in den spannenden Wettbewerb um die Nachfolge des Königspaares. Wer wird sich in diesem Jahr den Titel sichern?
Für musikalische Begleitung sorgt auch an diesem Tag wieder die Blaskapelle „De Boemelaars“ beim Platzkonzert an der Vogelstange. Am Nachmittag folgt die feierliche Proklamation des neuen Königspaares, durchgeführt von Bürgermeister Tobias Stockhoff. Stolz präsentiert sich das frischgekrönte Paar beim anschließenden Umzug durch Holsterhausen – stilgerecht in der festlich geschmückten Kutsche.
Krönungsball am Abend: Festlicher Ausklang mit Tanz und guter Laune
Der große Krönungsball am Abend bildet den krönenden Abschluss des Schützenfestes. Neben zahlreichen Ehrengästen und Abordnungen befreundeter Vereine sorgt „Merilyn“ für ausgelassene Partystimmung im Festzelt.
Drei Tage voller Musik, Tradition, Gemeinschaft und bester Feierlaune: Das Schützenfest des Bürgerschützenvereins Holsterhausen 53 verspricht auch in diesem Jahr unvergessliche Momente. Holsterhausen freut sich auf ein Pfingstwochenende im Zeichen der Schützen.
Hier mehr erfahren
>> Schützenfest Holsterhausen 53 vom Samstag, 7. Juni bis Montag, 9. Juni 2025