9.1 C
Dorsten
Samstag, 19. April, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartAnzeigeTradition und Innovation: Parkett- und Fußbodentechnik Schwering

Tradition und Innovation: Parkett- und Fußbodentechnik Schwering

Über fünf Jahrzehnte Handwerkskunst und familiäres Engagement

Seit 1966 verbindet das Unternehmen Parkett- und Fußbodentechnik Schwering traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken. Unter der Leitung von Ludwig Schwering jr. wird das Erbe des Gründers fortgeführt, während man sich gleichzeitig innovativen Ansätzen öffnet.
Seit 1966 verbindet das Unternehmen Parkett- und Fußbodentechnik Schwering traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken. Bild: SN-Verlag Fussbodentechnik

Seit 1966 verbindet das Unternehmen Parkett- und Fußbodentechnik Schwering traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken. Unter der Leitung von Ludwig Schwering jr. wird das Erbe des Gründers fortgeführt, während man sich gleichzeitig innovativen Ansätzen öffnet.

Folge: Traditions.Unternehmen

Seit fast sechs Jahrzehnten steht das Unternehmen „Parkett und Fußbodentechnik Schwering“ in Lembeck für herausragende Handwerkskunst und gelebte Familientradition. Gegründet im Jahr 1966 von Ludwig Schwering sen. als EinMann-Betrieb in einer bescheidenen Garage, hat sich der Betrieb zu einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen mit 25 engagierten Mitarbeitern entwickelt. Heute führt sein Sohn, Ludwig Schwering, die Geschäfte und setzt die Vision seines Vaters mit Leidenschaft und Innovationsgeist fort.

Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück in eine Zeit, in der Handwerk noch echte Maßarbeit bedeutete. Mit unermüdlichem Einsatz und einem klaren Fokus auf Qualität legte Ludwig Schwering sen. den Grundstein für den heutigen Erfolg. Seine Philosophie war einfach: „Nur wer mit Herzblut bei der Sache ist, kann Außergewöhnliches schaffen.“ Diese Einstellung prägt das Unternehmen bis heute und spiegelt sich in jedem verlegten Parkettboden wider. Unter der Leitung von Ludwig Schwering jun. hat sich der Betrieb kontinuierlich weiterentwickelt. Modernste Techniken wurden integriert, ohne die traditionellen Werte aus den Augen zu verlieren. „Es ist uns wichtig, das Erbe meines Vaters zu ehren und gleichzeitig mit der Zeit zu gehen“, betont der heutige Inhaber. Diese Balance zwischen Tradition und Innovation macht „Parkett und Fußbodentechnik Schwering“ zu einem gefragten Partner für private und gewerbliche Kunden gleichermaßen.

„Die Zukunft unseres Handwerks liegt in den Händen der nächsten Generation.“

Ein besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf die Ausbildung des Nachwuchses. Als Lehrlingswart der Innung für Parkett- und Fußbodentechnik in Münster engagiert sich Ludwig Schwering intensiv für die Förderung junger Talente. Er weiß: „Die Zukunft unseres Handwerks liegt in den Händen der nächsten Generation.“ Dieses Engagement zeigt sich auch in der betrieblichen Praxis: Regelmäßig werden Lehrlinge ausgebildet und auf ihrem Weg zu qualifizierten Fachkräften begleitet.

Doch nicht nur im beruflichen Umfeld ist Ludwig Schwering aktiv. „Es ist mir ein Anliegen, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben und dort zu helfen, wo Unterstützung benötigt wird“, erklärt er. Dieses soziale Engagement unterstreicht die Verwurzelung des Unternehmens in der lokalen Gemeinschaft und das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung.

Generationswechsel sichert Innovation und Tradition bei Schwering

Die Leidenschaft für das Handwerk scheint in der Familie zu liegen. Ludwig Schwerings Sohn, Luke, ist bereits in die Fußstapfen seines Vaters getreten und bringt frischen Wind in den Betrieb. Mit neuen Ideen und einem Gespür für moderne Trends bereichert er das Unternehmen und sorgt dafür, dass „Parkett und Fußbodentechnik Schwering“ auch in Zukunft am Puls der Zeit bleibt. „Es ist inspirierend zu sehen, wie mein Sohn unsere Tradition fortführt und gleichzeitig neue Impulse setzt“, freut sich der stolze Vater.

Überzeugung auf ganzer Linie

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens spiegelt sich auch in der positiven Resonanz der Kunden wider. Ob hochwertige Parkettböden, individuelle Bodenbelagslösungen oder fachgerechte Restaurierungen – die Expertise und das handwerkliche Können des Teams überzeugen auf ganzer Linie. „Unsere Kunden schätzen die persönliche Beratung und die maßgeschneiderten Lösungen, die wir anbieten“, erläutert Ludwig Schwering.

Dabei steht die Zufriedenheit der Kunden stets im Mittelpunkt des Handelns. Ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte ist die enge Zusammenarbeit mit der Innung für Parkett- und Fußbodentechnik Münster. Durch den regelmäßigen Austausch mit Kollegen und die Teilnahme an Fachveranstaltungen bleibt das Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Technik und kann seinen Kunden innovative Lösungen präsentieren. „Der Dialog mit anderen Fachbetrieben ist für uns essenziell, um kontinuierlich dazuzulernen und unser Angebot zu optimieren“, betont Ludwig Schwering.

Traditionelles Handwerk und familiäre Werte als Grundpfeiler des Erfolgs

Die Kombination aus traditionellem Handwerk, familiärer Kontinuität und einem klaren Bekenntnis zur Qualität macht „Parkett und Fußbodentechnik Schwering“ zu einem unverzichtbaren Bestandteil der regionalen Wirtschaft. Mit einem Team von 25 qualifizierten Mitarbeitern ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um auch in Zukunft den hohen Ansprüchen seiner Kunden gerecht zu werden. „Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und freuen uns darauf, unseren Weg gemeinsam mit unseren Kunden weiterzugehen“, resümiert Ludwig Schwering.

In einer Zeit, in der Beständigkeit und Vertrauen mehr denn je geschätzt werden, setzt „Parkett und Fußbodentechnik Schwering“ ein Zeichen für gelebte Tradition und zukunftsorientiertes Handeln. Mit Herzblut, Fachwissen und einem starken familiären Fundament blickt das Unternehmen optimistisch in die kommenden Jahre und bleibt seiner Maxime treu: Qualität aus Meisterhand – seit 1966.

Seit 1966 verbindet das Unternehmen Parkett- und Fußbodentechnik Schwering traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken.
Seit 1966 verbindet das Unternehmen Parkett- und Fußbodentechnik Schwering traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken. Bild: SN-Verlag Fussbodentechnik

Hier mehr erfahren:

Parkett- und Fußbodentechnik Schwering Zur Reithalle 82, www.teppich-schwering.de

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -