19.2 C
Dorsten
Montag, 23. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartAus dem KreisSingen für soziales Engagement

Singen für soziales Engagement

Family and Friends Chor spendet 5.000 Euro für das Bündnis gegen Depression

Singen für soziales Engagement
Singen für soziales Engagement -Das Foto zeigt Judith Könning (LWL-Klinik Herten), Kerstin Scotland (Psychotherapeutin) und Sabine Peisert (Psychiatrie- und Suchtkoordination, Kreis Recklinghausen). Außerdem Andreas Brand (Family and Friends Chor), Chris Riedel (Chorleiter), Dr. Günter Schönhauser (Leiter Sozialpsychiatrischer Dienst). Weiterhin die Chormitglieder Lisa-Marie Perenz (mit Jonas), Jeremy Perenz und Dominik Mergelmeyer bei der Spendenübergabe im Kreishaus (v.l.n.r.). Foto: Kreis Recklinghausen

Singen für soziales Engagement. Drei ausverkaufte Konzerte, begeistertes Publikum und eine beeindruckende Spendensumme – der Family and Friends Chor setzte sich Anfang Dezember mit viel Herz für einen guten Zweck ein. In der Thomaskirche in Herten sangen die Chormitglieder an drei Abenden vor voll besetzten Bänken. Das Publikum zeigte sich nicht nur begeistert, sondern auch großzügig. Am Ende landeten über 4.600 Euro im Spendentopf.

Chor überrascht mit noch größerer Spende

Doch damit nicht genug: Bei der offiziellen Übergabe der Spende im Kreishaus Recklinghausen folgte eine weitere Überraschung. Chorleiter Chris Riedel verkündete, dass der Chor den Betrag auf 5.000 Euro aufstockt. Diese Nachricht sorgte für große Freude beim Bündnis gegen Depression, das die Spende erhält.

Sabine Peisert, Psychiatrie- und Suchtkoordinatorin des Kreises Recklinghausen, zeigte sich tief bewegt: „So eine große Spende haben wir noch nie bekommen. Ich bin sprachlos.“ Auch Kerstin Scotland, Vertreterin der niedergelassenen Psychotherapeuten im Bündnis, betonte die Bedeutung dieser Unterstützung: „Für Menschen mit Depressionen gibt es keine Lobby. Deshalb haben wir uns sehr darüber gefreut, dass wir vor den Konzerten unsere Arbeit vorstellen durften.“

Spende wird gezielt eingesetzt

Die finanzielle Unterstützung soll direkt Betroffenen und deren Angehörigen zugutekommen. Geplant sind zwei Veranstaltungen, die nicht nur Informationen über Depressionen vermitteln, sondern auch Raum für Austausch und gemeinsames Singen bieten.

Bereits jetzt stehen die ersten Termine fest:

  • Samstag, 13. September 2025, von 10 bis 13 Uhr
  • Samstag, 8. November 2025, von 14.30 bis 17 Uhr

Weitere Details zu den Veranstaltungen werden im Sommer bekannt gegeben. Das Bündnis gegen Depression bedankt sich herzlich beim Family and Friends Chor für die großartige Unterstützung.

Lest außerdem

Mit dem SpaceBuzz ins Weltall sowie

Bewegung für Schulkinder sowie

50 Jahre Neue Stadt Dorsten sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -