LKW gerät auf der B58 in Brand / Fahrer kann sich rechtzeitig retten
Am frühen Donnerstagmorgen (2. Mai 2024) kam es auf der Bundesstraße 58 zwischen Dorsten und Schermbeck zu einem LKW-Brand. Der Fahrer, der einen Kühllaster von der A 31 in Richtung Wesel fuhr, bemerkte gegen 3:30 Uhr Probleme mit seinem Fahrzeug. Er schaffte es gerade noch, den Sattelzug auf der rechten Spur anzuhalten, als Flammen im Bereich des Führerhauses auftauchten.
Fahrer kann sich retten – Brand breitet sich schnell aus
Der 40-jährige Fahrer konnte sich unverletzt über die Beifahrerseite retten, schaffte es jedoch nicht, den Anhänger abzukuppeln, da der Brand sich schnell ausbreitete. Die alarmierte Feuerwehr erkannte auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung und Flammen. Mehrere Löschzüge rückten aus Schermbeck und Dorsten an.
Feuerwehr kämpft gegen die Flammen – Vollsperrung der B58
Die Feuerwehr von Dorsten errichtete eine Riegelstellung zwischen Anhänger und Fahrzeug und löschte das Führerhaus und einen Teil des Aufbaus. Um die letzten Glutnester zu löschen, mussten die Seitenverkleidung und die Dämmung des Kühlaufbaus teilweise entfernt werden. Die Wasserversorgung wurde über mehrere Feuerwehrfahrzeuge sichergestellt.
Die Bundesstraße 58 wurde von der Polizei vollständig gesperrt und bleibt bis zur Bergung des nicht mehr fahrtüchtigen LKW gesperrt. Die genaue Ursache für den Brand ist bisher noch unklar.
Quelle und Fotos: Bludau
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd