16.4 C
Dorsten
Mittwoch, 18. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartBlaulichtCarport in Rhade abgebrannt

Carport in Rhade abgebrannt

Feuerwehreinsatz im Dorstener Norden – Zwergkaninchen konnte gerettet werden

Carport in Rhade abgebrannt
Die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache und des Löschzugs Rhade bauten einen Löschangriff aus ihren wasserführenden Fahrzeugen auf. Foto: Bludau

Große Rauchwolke alarmiert Feuerwehr und Anwohner

Carport in Rhade abgebrannt. Am Sonntagnachmittag, dem 9. März, kam es im Dorstener Stadtteil Rhade zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Schon aus der Ferne war die dunkle Rauchsäule deutlich zu sehen. Um 16:51 Uhr rückte die Feuerwehr Dorsten mit dem Einsatzstichwort „Kleingebäude Brand“ zur Straße Am Stuvenberg aus.

Feuerwehreinsatz im Dorstener Norden - Carport geht in Flammen auf
Feuerwehreinsatz im Dorstener Norden – Carport geht in Flammen auf. Foto: Bludau

Flammen greifen schnell um sich

Als die ersten Feuerwehrkräfte am Einsatzort eintrafen, stand der Carport bereits vollständig in Flammen. Das Feuer breitete sich rasch aus und bedrohte die Umgebung. Im Carport befanden sich keine Fahrzeuge, dafür aber mehrere Kaninchenställe. Die Besitzerin reagierte geistesgegenwärtig und rettete ihr einziges Zwergkaninchen noch rechtzeitig, bevor die Flammen den Bereich vollständig erfassten.

Feuerwehr löscht Brand und schützt Umgebung

Die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache sowie des Löschzugs Rhade handelten schnell. Sie leiteten umgehend den Löschangriff ein und setzten wasserführende Fahrzeuge ein. Zudem bauten sie eine zusätzliche Wasserversorgung über den nächstgelegenen Hydranten auf. Ein Trupp bekämpfte die Flammen unter Atemschutz, während ein zweiter Trupp das angrenzende Gelände überprüfte. Das Feuer hatte bereits auf nahegelegene Sträucher übergegriffen, doch die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung verhindern.

Keine Verletzten – Polizei ermittelt Brandursache

Der Carport in Rhade ist komplett abgebrannt. Dank des schnellen Einsatzes wurde beim niemand verletzt, weder Menschen noch Tiere. Dennoch entstand ein Sachschaden. Nach Abschluss der Löscharbeiten begann die Polizei mit den Ermittlungen zur Brandursache.

Die Feuerwehr Dorsten ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, besonders aufmerksam zu sein und Brände umgehend zu melden. Gerade in trockenen Monaten kann Feuer sich rasant ausbreiten und erhebliche Schäden verursachen.

Weitere Themen:

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -