Freiwillige und hauptamtliche Feuerwehrleute mehrfach im Einsatz
Feuerwehreinsätze in der Silvesternacht. Freiwillige und hauptamtliche Feuerwehrleute mehrfach im Einsatz. Das Jahr 2024 endete für die Feuerwehr Dorsten mit vielen Einsätzen. Sowohl die ehrenamtlichen Feuerwehrleute als auch die Kräfte der hauptamtlichen Wache und des Rettungsdienstes waren besonders gefordert.
Meist Brand in Mülltonne
Zwischen 23:50 Uhr und 03:00 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu sieben Bränden aus. Dabei handelte es sich meist um kleinere Mülltonnenbrände. Doch an der Gemener Straße in Rhade brannte ein Unterstand mit mehreren Mülltonnen, was zu einem größeren Einsatz führte.
Feuerwehr verhindert größeren Schaden in Rhade
Auch hier gab es Feuerwehreinsätze in der Silvesternacht. Um 0:53 Uhr rief die Leitstelle den Löschzug Rhade und die hauptamtliche Wache zur Gemener Straße. Dort stand ein Unterstand aus Holz zusammen mit mehreren Mülltonnen in Flammen. Die Feuerwehr begann sofort mit dem Löschen und baute gleichzeitig eine zusätzliche Wasserversorgung auf, um genug Wasser bereitzustellen. Währenddessen überprüfte ein Feuerwehrtrupp mit Atemschutz eine nahegelegene Garage, um sicherzugehen, dass das Feuer sich nicht ausbreitet. Obwohl die Einsatzkräfte schnell reagierten, entstand an den Mülltonnen und dem Unterstand ein großer Schaden. Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden.
Brennende Hecke in Wulfen schnell gelöscht
Um 02:09 Uhr gab es einen weiteren Feuerwehreinsatz in der Silvesternacht. An der Hervester Straße in Wulfen brannte eine Hecke, vermutlich ausgelöst durch Feuerwerk. Die Feuerwehr löschte das Feuer mit Wasser aus einem Fahrzeugtank und verhinderte damit, dass der Brand sich weiter ausbreitet. Zum Glück blieb es bei einem kleinen Schaden.
Rettungsdienst und Polizei ziehen Bilanz
Auch der Rettungsdienst der Feuerwehr war in der Silvesternacht im Einsatz. Dennoch verlief die Nacht insgesamt ruhig. „Nach ersten Rückmeldungen gab es keine Verletzungen durch Feuerwerk“, erklärte der Sprecher der Feuerwehr Jan Heppner. Die Polizei bestätigte ebenfalls, dass die Nacht ohne große Zwischenfälle verlief. „Es war ein normales Silvester ohne besondere Vorkommnisse“, sagte Polizeisprecherin Lena Siebert.
Dank an alle Einsatzkräfte
„Zum Glück wurden unsere Einsatzkräfte weder gestört noch angegriffen“, betonte Jan Heppner am Neujahrstag. „Der Jahreswechsel verlief aus unserer Sicht ohne größere Probleme. Ein großer Dank geht an alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kräfte, die in dieser Nacht im Einsatz waren.“