Einsatz nach am Sonntagmorgen nach Mitternacht
Nächtlicher Kellerbrand in Dorsten-Holsterhausen. Einsatz nach am Sonntagmorgen nach Mitternacht. Am frühen Sonntagmorgen (15.12.), kurz nach Mitternacht, brach in einem Mehrfamilienhaus im Dorstener Stadtteil Holsterhausen ein Feuer im Keller aus. Starke Rauchschwaden traten bereits aus den Kellerfenstern, als die ersten Einsatzkräfte an der Pliesterbecker Straße eintrafen.
Mit Atemschutz ins Gebäude
Die Feuerwehr rückte beim nächtlichen Kellerbrand in Dorsten-Holsterhausen mit mehreren Trupps unter Atemschutz ins Gebäude vor, um den Brand zu bekämpfen. Der Rettungsdienst und ein Notarzt versorgten eine Person mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung und brachten sie anschließend mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Während der Löscharbeiten sperrte die Polizei den betroffenen Bereich der Pliesterbecker Straße für den Verkehr.
Mit Lüfter von Rauch befreit
Die Feuerwehr setzte einen Hochleistungslüfter ein, um den Rauch aus dem Keller und dem Treppenhaus zu entfernen. Vor dem Wohnhaus positionierte sie vorsorglich eine Drehleiter. Die Bewohner des Hauses mussten nicht evakuiert werden und blieben unverletzt. Im Keller brannten nach ersten Erkenntnissen Möbelstücke, die die Einsatzkräfte teilweise ins Freie brachten und dort weiter löschten, um den Wasserschaden im Gebäude gering zu halten. Nach gut einer Stunde hatten die Feuerwehrleute den Brand unter Kontrolle, den Rauch entfernt und rückten nach und nach ab. Anschließend übernahm die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache.