Feuerwehr-Einsatz in Dorsten: Frau schwer verletzt bei Wohnhausbrand
Am frühen Dienstagmorgen, 7. Januar 2025, ereignete sich ein schwerer Brand in einem Mehrfamilienhaus in Dorsten-Hervest.
Gegen 1 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr mit dem Stichwort „Wohnungsbrand“ in die Ellerbruchstraße. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Wohnung in der ersten Etage in Flammen.
Frau schwer verletzt bei Wohnungsbrand gerettet
Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr konnte eine 37-jährige Frau aus der brennenden Wohnung retten. Die Schwerverletzte wurde vor Ort von einem Notarzt versorgt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Zwei weitere Bewohner wurden mithilfe einer Drehleiter sicher aus dem Gebäude gebracht.
Zehn Parteien evakuiert: Großeinsatz der Feuerwehr in Dorsten-Hervest
Insgesamt waren rund zehn Parteien bei dem Wohnungsbrand in dem betroffenen Wohnhaus gemeldet. Sämtliche Bewohner wurden vorsorglich evakuiert. Aufgrund der großen Anzahl an Betroffenen forderte die Einsatzleitung zusätzliche Rettungswagen und Notärzte an, um die medizinische Versorgung sicherzustellen.
Löscharbeiten und Nachsorge: Einsatzkräfte im Dauereinsatz
Nachdem der Brand in Dorsten-Hervest unter Kontrolle gebracht und alle Bewohner versorgt worden waren, führten die Einsatzkräfte Nachlöscharbeiten und die Entrauchung des Gebäudes durch. Gegen 2:10 Uhr konnten die ersten Feuerwehrleute abrücken.
Umfangreiche Unterstützung und Ermittlungen zur Brandursache
Im Einsatz waren neben der hauptamtlichen Wache auch die freiwilligen Einheiten aus Hervest-Dorf, Hervest I und Rhade. Die Polizei war ebenfalls vor Ort in Dorsten-Hervest und übernahm nach Abschluss der Löscharbeiten die Ermittlungen zur Brandursache. Die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar und wurde beschlagnahmt und versiegelt. Die Brandursache steht noch nicht fest. Zur Schadenshöhe können ebenfalls noch keine Angaben werden. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle und Fotos: Bludau