6.2 C
Dorsten
Sonntag, 26. Januar, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartBlaulichtWohnungsbrand in Hervest an Weihnachten

Wohnungsbrand in Hervest an Weihnachten

Feuerwehr kämpft gegen Flammen – Familie obdachlos

Wohnungsbrand in Hervest an Weihnachten. Feuerwehr kämpft gegen Flammen - Familie obdachlos.
Beim Wohnungsbrand in Hervest an Weihnachten kämpfte die Feuerwehr gegen die Flammen. Foto: Bludau

Wohnungsbrand in Hervest an Weihnachten. Feuerwehr kämpft gegen Flammen – Familie obdachlos.

Am 1. Weihnachtstag (25.12.) geriet eine Dachgeschosswohnung in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Glück-Auf-Straße in Dorsten in Brand. Gegen 17.40 Uhr riefen Anwohner die Feuerwehr, die sofort zum Einsatzort im Stadtteil Hervest ausrückte. Während die Einsatzkräfte noch auf dem Weg waren, gingen weitere Notrufe ein. Die Anrufer berichteten, dass Flammen bereits aus den Fenstern der Dachgeschosswohnung schlugen. Deshalb entschied der Einsatzleiter, die Zahl der Einsatzkräfte zu erhöhen und eine zweite Drehleiter anzufordern.

Löschmaßnahmen im Innen- und Außenangriff

Wohnungsbrand in Hervest an Weihnachten. Am Brandort angekommen, bestätigten die Einsatzkräfte die Meldungen: Die Dachgeschosswohnung stand in Vollbrand, und Flammen drangen bereits nach draußen. Sofort rückten Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten ins Dachgeschoss vor, um die Flammen von innen zu bekämpfen. Gleichzeitig löschten andere Einsatzkräfte das Feuer von außen mithilfe der Drehleiter. Durch die koordinierte Zusammenarbeit konnte die Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle bringen, bevor der Brand auf weitere Gebäudeteile übergriff.

Wohnungsbrand in Hervest an Weihnachten. Feuerwehr kämpft gegen Flammen - Familie obdachlos.
Beim Wohnungsbrand bekämpften Feuerwehrleute das Feuer von Außen über die Drehleiter. Foto: Bludau

Bewohner bringen sich rechtzeitig in Sicherheit

Zum Glück reagierten die Bewohner der Wohnung rechtzeitig. Sie verließen die Wohnung, bevor die Feuerwehr eintraf, und brachten sich in Sicherheit. Trotz des Schocks blieb die Familie unverletzt. Allerdings beschädigte das Feuer die Wohnung so stark, dass sie aktuell als unbewohnbar gilt. Über die Feiertage fand die Familie jedoch eine Unterkunft bei Verwandten, sodass sie nicht ohne Bleibe bleiben musste.

Ermittlungen zur Ursache und Verkehrsmaßnahmen

Nachdem die Feuerwehr die Arbeiten abgeschlossen hatte, beschlagnahmte die Polizei die Wohnung, um die Ursache zu untersuchen. Während der Arbeiten sperrte die Feuerwehr die Glück-Auf-Straße in beide Richtungen, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und Anwohner zu gewährleisten. Nachdem die Ermittlungen und Aufräumarbeiten beendet waren, war auch die Straße wieder frei.

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -