dorsten.live – Jetzt auch zum Online-Blättern!

Über Schützenfeste, Stadtfeste und Aufstiegsspiele
Wir vom Team von Dorsten.live freuen uns auf unseren dritten Sommer mit euch. Habt ihr auch so viel Lust auf die schönste Jahreszeit? Auf laue Sommerabende, Radtouren und Spaziergänge in unserer wunderschönen Region?
Sommer, Sonne, Stadtleben – der Juni bringt Dorsten in Bewegung
Auf Entspannen im Garten oder auf dem Balkon und auf Zeit mit Freunden. Auf Grillen, egal ob mit Fleisch oder vegan. Auf den längsten Tag des Jahres, den 21. Juni? Wird das geil oder wird das geil?!
Unser Juni-Magazin zeigt uns auf eindrucksvolle Weise, wie lebenswert unsere Stadt und wie liebenswert die Menschen in den elf Stadtteilen sind. Im Juni ist in allen Orten jede Menge los.
Machen wir es doch einfach mal alphabetisch. Beginnen wir mit Altendorf-Ulfkotte. Der SVA ist wieder da! Die Fußballer des SV Altendorf können den Aufstieg in die A-Kreisliga schaffen. Knallen am Pfingstmontag am Gildenweg die Sektkorken?
In der Altstadt wird vom 13. bis 15. Juni das traditionelle Altstadtfest die Menschen in die gute Stube der Stadt ziehen. Seit Jahren zählt das Altstadtfest mit seinen Marktständen und Musikbühnen zu den schönsten Festen Dorstens
Vielfalt in Dorsten: Walking-Fußball, Kita-Fest und galaktisches Musical
In dieser Ausgabe stellen wir euch die Walking-Fußballer des SV Rot-Weiß in Deuten vor. Das ist der Gegenentwurf zum Landesliga-Fußball, der in der zu Ende gehenden Saison am Bahndamm so erfolgreich gespielt wurde.
Auf der Feldmark feiert die Kita Marler Straße ihr Sommerfest. Außerdem blicken wir in die Broschüre „Die Stadtsfelder“. Auf der Hardt rockt Ten Sing vor bis zum 15. Juni einmal mehr die Friedenskirche mit einem galaktischen Musical. Bühne frei!
Hervest-Dorsten hat mit dem Schützenfest im Marienviertel den ersten Höhepunkt hinter sich und schickt mit dem Kreativquartier Fürst Leopold den Knaller schlechthin ins Rennen.
Feiern, Fußball und Festivals: Der Juni hat’s in sich
Wir stellen das Streetfood-Festival CreaTropic Beach, das vom 20. bis 22. Juni stattfindet, und die Extraschicht am 28. Juni, vor.
Holsterhausen feierte bereits den Bezirksliga-Aufstieg seiner Fußballer – dieses Thema wird auch über Pfingsten (7.–9.6.) beim Schützenfest der 53er eine Rolle spielen. Auch in Lembeck wird eine neue Majestät gesucht. Vom 14. bis 16. Juni ist Lembeck im Ausnahmezustand – und das bargeldlos! Vielleicht feiern die Lembecker beim Schützenfest auch den Landesliga-Aufstieg ihrer Fußballer. Direkt im Anschluss, vom 19. bis zum 22. Juni, kommen die Massen von auswärts zur Landpartie auf Schloss Lembeck.
Ausflüge, Archäologie und Alltagsszenen – Geschichten aus der Region
Wir gehen für Östrich diesmal kurz über die Dorstener Stadtgrenze nach Gahlen-Besten und besuchen die bekannte Allrounderin Hella Sinnhuber und den Künstler Bernd Caspar Dietrich. Die Nierleistraße immer geradeaus (und am Ende nicht bremsen!).
In Rhade lassen Funde aus der Eisenzeit und der römischen Kaiserzeit aufhorchen und verraten, wo jetzt gelächelt werden kann. Zu guter Letzt liegt nach dem Schützenfest Ende Mai noch halb Wulfen im Salz. Für die Fotografie in der Gesamtschule und den Nistkastenbau mit dem Heimatverein müsste es dann wieder reichen.
Und sonst? Wir stellen den bekannten Dorstener Rechtsanwalt Konrad Hagelstange vor und schauen im Atlantis einmal hinter die Kulissen – wer macht dort eigentlich was? Ihr könnt den Sommer aber natürlich auch einfach dazu nutzen, das Atlantis mit all seinen Angeboten zu genießen. Viel Spaß!
Hier findet Ihr unser aktuelles dorsten.live E-Paper zum Online-Blättern!
Was Euch sonst noch wichtig ist? Gerne schreibt Ihr uns unter info@dorsten.live oder per WhatsApp unter 0171/4120086