Ein Erlebnis für Familien, Technikfreunde und Entdecker in Schermbeck-Gahlen
Historische Feldbahn belebt den Niederrhein
Die historische Feldbahn fährt wieder. Am Sonntag, 25. Mai 2025 verwandelt sich das Gelände der Feldbahnfreunde Schermbeck Gahlen e.V. in ein lebendiges Freiluftmuseum. Von 11:00 bis 17:00 Uhr dreht sich alles um das gemeinsame Erleben historischer Technik. Der Familienfahrtag lockt mit Mitfahrten, Ausstellungen sowie leckeren Angeboten.
Die Feldbahn am Niederrhein ist die einzige ihrer Art, die noch regelmäßig fährt. Sie bietet ein echtes Erlebnis für Familien, Großeltern mit Enkeln, Technikfans und Ausflügler.
Zugfahrt durch Geschichte und Natur
Die Züge fahren regelmäßig vom Bahnhof Gahlen zum Sportplatz des TuS Gahlen und zurück über die Lippestrecke. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.
Die Mitglieder des Vereins zeigen stolz ihre alten Loren und Lokomotiven. Darunter sind Fahrzeuge aus den früheren Tongruben der IDUNAHALL. Besucher dürfen nicht nur zusehen, sondern auch selbst mitfahren.
Besonders im Fokus steht eine Lokomotive, die der Verein im Herbst übernommen hat: ein niederländischer Lizenznachbau der Firma Deutz, Baujahr 1961. Nach einer umfassenden Wartung im Winter ist sie nun fahrtüchtig und wird beim Fahrtag im Einsatz sein. Fragen zur Technik beantworten die Mitglieder gern persönlich.
Erlebnis für die ganze Familie
Neben der Zugfahrt erwartet die Besucher außerdem ein buntes Programm. Die Treckerfreunde Oberlohfeld stellen wieder ihre historischen Traktoren aus. Wer Handwerk liebt, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Das „Gürteltier“ zeigt und verkauft handgefertigte Lederwaren.
Für das leibliche Wohl sorgt die Feldbahnküche. Dort gibt es frisch gebackene Waffeln, Gegrilltes und kalte Getränke. So lässt sich der Tag entspannt und lecker gestalten.
Bahnfahren ohne Barriere möglich
Auch Menschen mit Behinderung können das Erlebnis voll genießen. Eine spezielle Lore für Rollstühle ermöglicht es zwei Rollstuhlfahrerinnen oder -fahrern gleichzeitig, im eigenen Rollstuhl mitzufahren. Für diesen Service ist eine Anmeldung unter Telefon 0178 6567270 nötig.
Anreise: Mitdenken spart Zeit
Da die Parkplätze am Hof Haferkamp begrenzt sind, bitten die Veranstalter darum, an den ausgeschilderten Flächen wie dem Kneipp-Tret-Becken oder beim TuS Gahlen zu parken.
Wer mit dem Fahrrad anreist, findet am Bahnhof Gahlen genügend Stellplätze.
Preise und Informationen auf einen Blick
- Erwachsene: 4,00 Euro
- Kinder (3–16 Jahre): 2,50 Euro
- Tageskarten für unbegrenzte Fahrten erhältlich
- Barrierefreies Mitfahren nach Anmeldung möglich
- Ort: Hof Haferkamp, Im Aap 25, 46514 Schermbeck Gahlen
- Datum: Sonntag, 25. Mai 2025
- Uhrzeit: 11:00 bis 17:00 Uhr
Lest außerdem
178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie
Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd