Anschluss einer Windkraftanlage in Marl
Polsumer Weg heute gesperrt. Anschluss einer Windkraftanlage in Marl. Am Mittwoch, dem 15. Januar, müssen Autofahrer den Polsumer Weg meiden. Wegen eines großen Autokrans wird der Bereich östlich der Hausnummern 100 bis 112 für Kraftfahrzeuge den ganzen Tag gesperrt.
Fußgänger und Radfahrer dürfen passieren
Trotz der Sperrung für Autos können Fußgänger und Radfahrer den Bereich sicher passieren. Die Stadt hat dafür gesorgt, dass ein sicherer Weg für Fußgänger und Radfahrer frei ist.
Umleitungen für Anwohner und Autofahrer
Damit die Anwohner weiterhin zu ihren Häusern gelangen können, wurden Umleitungen eingerichtet. Wer sich in der Ortslage Altendorf-Ulfkotte befindet, kann über die Altendorfer Straße zu- und ausfahren. Für Autofahrer in Richtung Polsum gibt es alternative Routen über den Polsumer Weg oder den Wieskämper Weg. Die Stadt empfiehlt allen anderen Verkehrsteilnehmern, das Gebiet weiträumig zu umfahren, um Verzögerungen zu vermeiden.
Warum wird der Autokran benötigt?
Die Sperrung ist notwendig, weil der Autokran für den Anschluss einer Windkraftanlage in Marl-Polsum gebraucht wird. Damit die Arbeiten sicher und reibungslos durchgeführt werden können, ist der Einsatz des Krans unverzichtbar.
Arbeiten nur für einen Tag
Die gute Nachricht: Die Sperrung ist auf nur einen Tag begrenzt. Schon ab Donnerstag können Autofahrer den Polsumer Weg wieder wie gewohnt nutzen. Die Stadt bittet dennoch um Geduld und Verständnis, da die Arbeiten wichtig für die Region sind.
Ein Schritt in Richtung Klimaschutz
Der Anschluss der Windkraftanlage ist ein weiterer Schritt hin zu einer nachhaltigeren Energieversorgung. Solche Anlagen tragen dazu bei, saubere Energie zu erzeugen und den Klimaschutz voranzutreiben. Indem diese Maßnahme schnell umgesetzt wird, macht die Region einen weiteren Fortschritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft.
Die Stadt bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Unterstützung und ihr Verständnis während der Bauarbeiten.