1.3 C
Dorsten
Montag, 4. Dezember, 2023

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileAltstadtHurtigruten: Breitwand-Panoramashow in der VHS

Hurtigruten: Breitwand-Panoramashow in der VHS

Fotograf Georg Krumm zeigt Bilder der Hurtigruten in einer Panoramashow

Besondere Bilder: Kein Tag gleicht dem anderen an Bord der Hurtigruten-Schiffe.
Im Rahmen des Programmbereichs „VHS international“ findet die Dia-Show in Breitwand-Panorama-Technik „Hurtigruten – entlang der norwegischen Küste“ im VHS-Forum statt. Foto: Georg Krumm

Im Rahmen des Programmbereichs „VHS international“ findet die Dia-Show in Breitwand-Panorama-Technik „Hurtigruten – entlang der norwegischen Küste“ im VHS-Forum statt.

Kein Tag gleicht dem anderen an Bord der Hurtigruten-Schiffe. Dramatische Naturerlebnisse entlang enger Fjord-Wände wechseln mit spektakulären Landschaften und der einzigartigen Mitternachtssonne im Norden. Mehr als 130 Jahre lang sind Hurtigruten-Schiffe auf Reise gegangen. Eingerichtet wurde die Schiffsstrecke, um weit nördlich liegende Ortschaften das ganze Jahr über mit den südlichen Landesteilen zu verbinden, und zwar ganz gleich welche Wetterbedingungen herrschten.

Unvergleichlicher Einblick in das Leben örtlicher Gemeinschaften

In anderen Ländern kommt man zur Küste oder entfernt sich von ihr. Aber die Hurtigrute verlässt Norwegens langgestreckte Küste nie. Sie fährt an beiden Enden, in beiden Richtungen immer neuen Naturerlebnissen entgegen. Für die Hurtigruten öffnet sich jeden Tag eine neue Fahrrinne, trotz schmaler Passagen wie Skjellanger, Steinsund oder dem legendären Raftsund. Fremden Passagieren wird außerdem die Ehre zuteil, einen unvergleichlichen Einblick in das Leben der örtlichen Gemeinschaften zu bekommen. Es ist also kein Wunder, dass Reisende sagen, so etwas noch nie erlebt zu haben. Norwegen ist fast so groß wie Deutschland und hat nur ungefähr so viele Einwohner wie der Großraum Berlin. Da bleibt viel Platz für Natur.

Großleinwand und Livekommentar

Der Referent Georg Krumm zeigt seine professionellen Fotografien auf einer Großleinwand und begleitet diese mit gekonntem Livekommentar.

Am Donnerstag, 19. Oktober um 19.30 Uhr im VHS-Forum, Eintritt: 12 Euro.

Anmeldungen nimmt die VHS gerne unter der Tel. 0 23 62 / 66 41 60, per E-Mail unter vhs-und-kultur@dorsten.de oder online unter www.vhs-dorsten.de entgegen.

Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp, 52 Jahre, Vollblut-Journalist mit tiefer Verwurzelung in Dorsten und der Herrlichkeit. Viele Jahre war er das Gesicht des Stadtspiegels in Dorsten, jetzt ist er der verantwortliche Redakteur bei Dorsten.live – dem jungen, frechen Auftritt im Netz und einmal monatlich gedruckt als Magazin. Von Lembeck aus hat Olaf Hellenkamp ganz Dorsten im Blick. ✉️ olaf.hellenkamp@dorsten.live 📞 02362 9193-16

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -