8.6 C
Dorsten
Samstag, 19. April, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileAltstadtStadtrundgänge zeigen Dorstens Vielfalt

Stadtrundgänge zeigen Dorstens Vielfalt

Historische Geschichten und verborgene Kunstwerke erwarten Besucher am Wochenende

Stadtrundgänge zeigen Dorstens Vielfalt
Die Stadtagentur startet in die neue Saison. Die angesagten Stadtrundgänge zeigen Dorstens Vielfalt. Foto: Stadt Dorsten

Stadtrundgänge zeigen Dorstens Vielfalt. Die Stadtagentur Dorsten startet mit einem abwechslungsreichen Wochenende in die neue Stadtführungssaison. Am Samstag, 12. April 2025, beginnt die beliebte Hanserundgang-Reihe, gefolgt von einer spannenden Kunstführung durch die Innenstadt am Sonntag, 13. April. Beide Rundgänge bieten Besucherinnen und Besuchern unterhaltsame Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt.

Auf den Spuren der Hanse

Am Samstag entführt eine Hansekauffrau in prächtigem Gewand die Teilnehmenden in das mittelalterliche Dorsten. Der Rundgang beginnt um 17.00 Uhr am Alten Rathaus (Markt 1, 46282 Dorsten). Mit lebendigen Geschichten und Anekdoten bringt sie das Leben in der Hansezeit näher. Die Führung führt durch enge Gassen, entlang der Stadtmauer und zu wichtigen Schauplätzen aus der Vergangenheit. Dabei erfahren die Gäste auch spannende Details über bekannte Dorstener Familien und deren Einfluss auf die Entwicklung der Stadt.

Zum Abschluss lädt die Stadtagentin zu einem Hansetrunk im Alten Rathaus ein – ein geselliger Ausklang mit historischem Flair. Die Teilnahme kostet 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder und Jugendliche. Der Umtrunk ist im Preis enthalten.

Kunst entdecken, wo man sie nicht erwartet

Am Sonntag geht es künstlerisch weiter: Gästeführerin Petra Eißing zeigt unter dem Motto „Kunst im öffentlichen Raum“ besondere Werke, die sich mitten im Stadtbild befinden – aber oft übersehen werden. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr, ebenfalls am Alten Rathaus.

Während des Rundgangs entdecken Besucher nicht nur bekannte Skulpturen, sondern auch verborgene Kunstwerke an Häuserwänden, in Höfen oder an überraschenden Orten. Petra Eißing erklärt dabei, wie Kunst das Stadtbild prägt und welche Geschichten sich hinter den einzelnen Werken verbergen.

Die Teilnahme an der Kunstführung kostet 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder und Jugendliche.

Infos und Buchung

Interessierte können sich für beide Rundgänge bei der Stadtagentur Dorsten, Lippestraße 41, anmelden. Per Telefon unter 02362-663066, per E-Mail an stadtagentur@dorsten.de oder bequem online unter www.reservix.de.

Mit diesen beiden Stadtführungen beginnt Dorsten die Frühlingssaison – informativ, unterhaltsam und voller Überraschungen.

Lest außerdem
Alles zum Kulturrucksack 2025 sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -