5.7 C
Dorsten
Montag, 17. März, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileAltstadtWinterzauber: Dorsten ist bereit für ein richtig cooles Spektakel

Winterzauber: Dorsten ist bereit für ein richtig cooles Spektakel

Winterzauber versetzt Dorsten für sechs Wochen in Partylaune und Weihnachtsstimmung

Nach dem besonderen Erfolg des „Dorstener Winterzauber“ zieht dieses magische Event auch 2024 wieder in die Altstadt ein und bringt eine noch umfangreichere Show mit.
Mandy Raßmann (VW Tiemeyer), Rocco Montemurri (AUDI Tiemeyer), Julia und Hans Schuster (Nightaffairs) sowie Lena Brockherde (Dr. Schlotmann) stellen als Sponsoren, Veranstalter und Organisatoren wieder einen tollen Winterzauber in Dorsten auf die Beine. Foro: Olaf Hellenkamp

Bereit für das winterliche Spektakel der besonderen Art? Nach dem besonderen Erfolg des „Dorstener Winterzauber“ zieht dieses magische Event auch 2024 wieder in die Altstadt ein und bringt eine noch umfangreichere Show mit – eine Wundertüte an Programmpunkten, die selbst den Weihnachtsmann staunen lässt.

Vom 9. November bis zum 24. Dezember gibt es ein frostig-fetziges Line-up aus Livemusik, DJ-Sets, der beliebten „Winteralm“ und den eisig spannenden Volksbank-Eisstockmasters. Alles, was das winterliche Herz begehrt, und noch mehr. Die Eisbahn kann übrigens noch von Schulklassen und Vereinen gemietet werden, die gerne von 10 Uhr bis 12 Uhr oder von 12 Uhr bis 14 Uhr das Glitzerparkett betreten möchten.

Nach dem besonderen Erfolg des „Dorstener Winterzauber“ zieht dieses magische Event auch 2024 wieder in die Altstadt ein und bringt eine noch umfangreichere Show mit.
Der Dorstener Winterzauber ist das Highlight in der Vorweihnachtszeit. Foto: Archiv

„Winterzauber“ klingt romantisch, ist aber viel mehr als das. Das eigenständige Konzept ist so erfolgreich, dass Veranstalter Hans Schuster bereits von fünf weiteren Städten Anfragen erhielt. „Unser Konzept ist ein Kracher – aber keine Sorge, wir bleiben Dorsten treu“, verspricht er.

Nach dem besonderen Erfolg des „Dorstener Winterzauber“ zieht dieses magische Event auch 2024 wieder in die Altstadt ein und bringt eine noch umfangreichere Show mit.
“WirSing”-Konzerte sind ein echtes Happening für Musiker und Besucher. Foto: Privat

Elektro, Pop, Rock und Chormusik

Auch musikalisch wird diesmal nochmal eine Schippe draufgelegt: DJs wie Moguai und Salvatore Mancuso bringen die Beats, DJ Sam Vegas eröffnet seine Tanzbar und spielt Classic House und lokale Bands wie „The Florians“ (14. Dezember) und „Sloe Gin“ setzen die klangvolle Kirsche auf den weihnachtlichen Cocktail. Highlight: Die Rock- und Pop-Nacht (30. November), und die Mitsing-Helden von „WirSing“ (22. November) bringen die Texte für alle gleich auf den Großbildschirm – für den ultimativen Chor der Stadt.

Nach dem besonderen Erfolg des „Dorstener Winterzauber“ zieht dieses magische Event auch 2024 wieder in die Altstadt ein und bringt eine noch umfangreichere Show mit.
Sloe Gin ist ein echtes „Dorsten Urgestein“, wie Chris Hoffmann sein Duo mit Werner Althoff nennt. Foto: Heike Leppkes

Alle Schützenverein eingeladen

Für alle Vereinsfans gibt’s einen besonderen Leckerbissen am 13. November: Die Altstadtschützen laden die Dorstener Schützenvereine zum fröhlichen Umtrunk mit Glühwein und Musik ein. So wird Dorstens Vereinskultur feierlich gehegt und gepflegt. Nicht zu vergessen, die Profis vom Team Schaukelbaum bringen am 15. November noch eine Extraportion Stimmung mit.

Ofenfrische Brezeln von Imping

Auch kulinarisch setzt der Winterzauber auf guten Geschmack – und ein bisschen Volksfest-Feeling: Gemeinsam mit der Bäckerei Imping gibt es ofenfrische Brezeln, und für den heißen Tropfen zwischendurch stehen Kaffee, Tee und Grog bereit. Neues Highlight für Feinschmecker: der Stand mit Pilzpfännchen und herzhaften Spießen. Und falls das nicht reicht: für große Gruppen gibt’s 10-Liter-Bierfässchen auf Bestellung. Das alles, ohne dass die Preise für Glühwein und Bier hochgeschraubt werden – ein Fest für Herz und Magen.

Winteralm und Häuschen aus Lebkuchen

In der „Winteralm“ erwartet die Gäste eine Auswahl an wärmenden Wintergetränken, während sonntags die kleinen Zauberer in Aktion treten: Beim Kinderprogramm können Kids Lebkuchenhäuser basteln und weihnachtliche Dekos aus Orangen und Nelken zaubern. Für diese kreative Schlemmerei ist Alice Rösner von Dr. Schlotmann am Start, die sich schon auf die kleinen Bastelmeister freut (alice.roesner@dr-schlotmann.de).

Hauptsponsor ist Tiemeyer-Gruppe

Mit an Bord als neuer Hauptsponsor ist die Tiemeyer-Gruppe – Verkaufsleiter Rocco Montemurri (AUDI) und Standortleiterin Mandy Raßmann (VW) sind stolz, den Winterzauber zu unterstützen: „Wir freuen uns, dass Dorsten so einen Erfolg zu bieten hat. Das ist ein starkes Signal für unsere Stadt!“

Und wann?

Der Dorstener Winterzauber läuft montags bis donnerstags von 14 bis 22 Uhr, freitags von 13 bis 23 Uhr, samstags von 11 bis 23 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. Für alle Ungeduldigen gibt es ein Soft-Opening am 8. November, bevor am 9. November die Pforten des “Winterzauber Dorsten” offiziell geöffnet werden und das Spektakel am 24. Dezember endet. Das genaue Programm werden wir an dieser Stelle in Kürze verraten.

Also, packt euch warm ein und ab in die Dorstener Altstadt – denn eins ist sicher: Der Winterzauber 2024 wird wieder mal so richtig einheizen.

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp, Vollblut-Journalist mit tiefer Verwurzelung in Dorsten und der Herrlichkeit. Viele Jahre war er das Gesicht des Stadtspiegels in Dorsten, jetzt ist er der verantwortliche Redakteur bei Dorsten.live – dem jungen, frechen Auftritt im Netz und einmal monatlich gedruckt als Magazin. Von Lembeck aus hat Olaf Hellenkamp ganz Dorsten im Blick. ✉️ olaf.hellenkamp@dorsten.live 📞 02362 9193-16

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -