Spannung bis zum letzten Schuss: RW Deuten gewinnt dramatisches Finale im Elfmeterschießen

Historischer Erfolg für RW Deuten
SV Rot-Weiß Deuten holt den Kreispokal-Titel. Die Fußballer des SV Rot-Weiß Deuten haben Vereinsgeschichte geschrieben. In einem packenden Kreispokal-Finale in Marl besiegte der Landesligist den Lokalrivalen SV Dorsten-Hardt mit 4:3 im Elfmeterschießen. Nach regulärer Spielzeit hatte es 2:2 gestanden. Mit dem Sieg feierte Deuten den ersten Kreispokal-Triumph in der Vereinsgeschichte.
Elfmeterschießen bringt die Entscheidung
Das Finale entwickelte sich zu einem echten Krimi. Beide Teams lieferten sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Nach 90 intensiven Minuten und vier Toren musste die Entscheidung vom Punkt fallen. Dort behielt Deuten die Nerven und der Torwart wurde Held des Tages. Er parierte den letzten Elfmeter von Hardts Jens Lensing und sicherte seiner Mannschaft den Pokalsieg.
Wieder Final-Drama für Dorsten-Hardt
Für den SV Dorsten-Hardt war es die zweite bittere Finalniederlage in Folge. Bereits im Vorjahr unterlag das Team im Elfmeterschießen – damals gegen Vestia Disteln aus Herten. Trotz starker Leistung blieb Hardt erneut nur der zweite Platz.
Starke Leistung beider Teams
Beide Mannschaften zeigten im Endspiel große Leidenschaft und Kampfgeist. Der offene Schlagabtausch und die Spannung bis zum letzten Elfmeter machten das Finale zu einem echten Fest für die Zuschauer. Insbesondere die Phase zum Schluss bot packende Szenen, in denen beide Teams auf Sieg spielten.
Deuten belohnt sich für starke Saison
Mit dem Pokalsieg krönt RW Deuten eine insgesamt starke Saison. Der Erfolg im Kreispokal ist nicht nur ein historischer Moment, sondern auch ein wichtiger Schritt für das Selbstbewusstsein des Teams. Die Mannschaft zeigte im Finale Teamgeist, mentale Stärke und spielerische Klasse – Eigenschaften, die sie künftig weiter voranbringen können.
Ausblick auf kommende Aufgaben
Nach dem Pokaltriumph richtet sich der Blick bei RW Deuten nun auf die neue Saison. Mit dem Rückenwind des ersten Titels in der Vereinsgeschichte möchte der Landesligist auch in der Liga weiter angreifen. Für den SV Dorsten-Hardt hingegen gilt es, die erneute Finalniederlage schnell zu verarbeiten und mit neuer Motivation in die kommende Spielzeit zu starten.

Lest außerdem
178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie
Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd