Erlebnisreiche Tour durch die Emmelkämper Mark mit Geschichten, Naturwissen und kleinen Pausen
Auf Spurensuche im Wald
Sagenhafte Wanderung durch Deuten. Die Stadtagentur Dorsten lädt zu einer besonderen Wanderung ein. Am Sonntag, 25. Mai 2025, geht es mit Natur- und Landschaftsführerin Anne Heßbrügge durch die Emmelkämper Mark in Deuten. Start ist um 15 Uhr am Wanderparkplatz an der Weseler Straße (B58). Es sind noch Plätze frei.
Geschichten und Natur erleben
Während der etwa 4,2 Kilometer langen Tour erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Natur und die Geschichte des Waldes. Besonders spannend wird es an der Brotmannshöhle. Dort erzählt die Führerin alte Sagen über Zwerge, Raubritter und den Brotmann, die einst hier gelebt haben sollen.
Einblicke in eine besondere Landschaft
Die Wanderung führt durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft im Dorstener Norden. Zwischen Deuten und Holsterhausen zeigt sich die Natur in voller Vielfalt – mit blühenden Wiesen, alten Waldbeständen und vielen Spuren aus der Vergangenheit.
Gut vorbereitet losgehen
Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden und enthält kleine Pausen. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen. Die Teilnahme kostet 10 Euro pro Person.
So klappt die Anmeldung
Wer mitwandern möchte, kann sich bei der Stadtagentur Dorsten anmelden – persönlich an der Lippestraße 41, telefonisch unter 02362-663066 oder per Mail an stadtagentur@dorsten.de. Auch online ist die Buchung über www.reservix.de möglich.
Lest außerdem
178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie
Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd