Vielfältige Radtouren, spannende Veranstaltungen und wertvolle Tipps für Fahrradfreunde
ADFC Dorsten startet Radlersaison. Am Samstag, den 29. März, präsentierte der ADFC Dorsten auf dem Marktplatz sein Programm für die Saison 2025. Mit fast 100 Angeboten bietet der Verein zahlreiche Gelegenheiten, um gemeinsam auf zwei Rädern unterwegs zu sein. Die TourGuides haben schöne Touren und spannende Events geplant, die sich an alle Radfahrer richten.
Geführt radeln: über 60 Touren von April bis Oktober
Neun erfahrene TourGuides begleiten in diesem Jahr mehr als 60 Touren. Diese reichen von Halb- und Ganztagesausflügen bis hin zu gemütlichen Touren zum Feierabend. Dabei stehen naturnahe Strecken, sehenswerte Ziele und ein langsames Tempo im Mittelpunkt. Zudem sorgen mehrere Pausen und Möglichkeiten zur Einkehr für ein angenehmes Fahrerlebnis.
Highlight-Touren im Jahr 2025
Auch in diesem Jahr hat der ADFC Dorsten besondere Erlebnisse in sein Programm aufgenommen. Dazu gehören unter anderem:
- Naturerlebnis-Tour mit dem NABU Dorsten – frühmorgendliches Radeln durch beeindruckende Landschaften, sowie
- Radeln in den Mai – Abendtour am 30. April mit geselligem Ausklang
- Tetraeder-Tour mit Currywurst-Tasting – Kombination aus sportlicher Herausforderung und kulinarischem Genuss
- Radfahren & QiGong – Bewegung und Entspannung in Einklang bringen
- Tour zum Schiffshebewerk Henrichenburg – Technikgeschichte aus nächster Nähe erleben, sowie
- Sommersonnenwende auf der Halde Ewald-Fortsetzung – spektakulärer Sonnenaufgang auf der Halde
- 100-km-Tour zum holländischen Wochenmarkt in Winterswijk – für alle, die lange Strecken lieben
- Sommer-Special zur Cranger Kirmes – Kombination aus Radeln und Volksfestbesuch
Mehr als nur Radtouren: Codierungen, Workshops und Trainings
Neben den geführten Touren bietet der ADFC Dorsten weitere attraktive Angebote. An vier Terminen haben Fahrradbesitzer die Möglichkeit, ihre Räder codieren zu lassen – eine Maßnahme, die auch von der Polizei empfohlen wird, um Diebstählen vorzubeugen.
Zusätzlich gibt es Workshops zur Radtourenplanung mit der App Komoot, Fahrradreparaturkurse und spannende Vorträge über Radreisen. Wer ein Pedelec besitzt oder sich damit vertraut machen möchte, kann an speziellen Trainings teilnehmen.
Flexible Programmgestaltung
Der ADFC Dorsten bleibt flexibel und plant, das Jahresprogramm je nach Interesse und Möglichkeiten zu erweitern. So können kurzfristig weitere Touren oder Veranstaltungen hinzukommen.
Mit diesem vielseitigen Angebot möchte der Verein noch mehr Menschen für das Radfahren begeistern und den umweltfreundlichen Verkehr in Dorsten weiter stärken. Interessierte können sich auf der Website des ADFC Dorsten oder bei den lokalen Ansprechpersonen informieren und anmelden.
Mit dem SpaceBuzz ins Weltall sowie
Bewegung für Schulkinder sowie
50 Jahre Neue Stadt Dorsten sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd