Internationaler Museumstag auch in Haltern großes Thema
Kostenloser Museumstag mit Mitmach-Programm
Am Sonntag ins Römermuseum. Am Sonntag, 18. Mai, lädt das Museum alle Besucherinnen und Besucher zum Internationalen Museumstag ein. Von 10 bis 18 Uhr erleben Familien zudem auf der Römerbaustelle Aliso eine spannende Musterung der neuen Rekruten der Legio XIX. Mitmachstationen testen Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer – und machen somit die Ausbildung eines Legionärs greifbar.
Zudem zeigt das Museumskino den ganzen Tag über die Edutainment-Reihe „Rom in Westfalen“, die auf unterhaltsame Weise römische Geschichte erklärt. Also, am Sonntag auf ins Römermuseum Haltern.
Mit einem Legionär durch die Zeit
Am 25. Mai um 11 Uhr startet der „Rundgang mit dem Legionär M. Crassus Fenestela“. Kinder ab acht Jahren und Erwachsene begleiten den Soldaten auf seiner letzten Patrouille vor dem Ruhestand. Dabei erleben sie, wie ein Legionär gelebt und gekämpft hat.
Um 14 Uhr folgt auf der Römerbaustelle Aliso die nächste Überraschungsführung „Auf dem Holzweg?“. Hier dreht sich alles um Holz als Bau- und Werkstoff im römischen Alltag.
Römischer Alltag an Christi Himmelfahrt
Zum Monatsabschluss am 29. Mai lädt das Museum erneut ein. In der Führung „Alltagsleben römischer Legionäre“ geht es ab 14 Uhr um Ausrüstung, Verpflegung sowie um das Leben der Soldaten in den Lippelagern. Kinder ab zehn Jahren entdecken zusammen mit ihren Familien, wie ein römischer Tag ablief.
Wichtige Infos für Besucher
Alle öffentlichen Führungen kosten 2 Euro pro Person zuzüglich Museumseintritt. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.lwl-roemermuseum-haltern.de
LWL-Römermuseum, Weseler Straße 100, 45721 Haltern am See
Telefon: 02364 93760
E-Mail: lwl-roemermuseum@lwl.org
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 9–17 Uhr sowie
Samstag, Sonntag und Feiertage: 10–18 Uhr
Lest außerdem
178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie
Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd