Entdecke deine Zukunft auf der BAM! live 2025
Berufe erleben und ausprobieren. Entdecke deine Zukunft auf der BAM! live 2025. Die Berufsorientierungsmesse BAM! live 2025 lädt am Samstag, den 15. Februar 2025, junge Menschen und ihre Eltern herzlich ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr findet die Veranstaltung in der Neuen Schule Dorsten statt. Sie bietet allen Schülern ab Klasse 8 eine großartige Möglichkeit, sich umfassend über berufliche Möglichkeiten zu informieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Angeboten, die speziell in Dorsten und Umgebung verfügbar sind.
Der perfekte Zeitpunkt für die Zukunftsplanung
Das Datum der Messe, kurz nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse, könnte für Schulabgänger 2025 nicht besser gewählt sein, denn genau jetzt ist der ideale Moment, den nächsten Schritt zu planen. Ob es um eine Ausbildung, den Besuch eines Berufskollegs, ein freiwilliges soziales Jahr, den Bundesfreiwilligendienst oder ein (duales) Studium geht – hier finden junge Menschen Inspiration und Antworten.
Berufe erleben und ausprobieren
Die BAM! live 2025 ist die größte Berufsorientierungsmesse in Dorsten. Sie ermöglicht es, Berufe aus nächster Nähe kennenzulernen und sogar auszuprobieren. Rund 70 Aussteller aus Dorsten und der Region zeigen 170 verschiedene Berufsbilder. Dazu gehören Berufe aus Handwerk, Gesundheitswesen, sozialen Verbänden und vielen anderen Bereichen.
Zusätzlich stellen Hochschulen wie die Westfälische Hochschule, die IU Essen und die iba Bochum ihre Bildungs- und Studienangebote vor. Dadurch bietet die Messe sowohl praxisorientierte Optionen für Schülerinnen und Schüler nach Klasse 9 oder 10 als auch akademische Perspektiven für Abiturientinnen und Abiturienten.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem direkten Austausch, denn Besucherinnen und Besucher können mit Auszubildenden und Fachleuten ins Gespräch kommen und so Einblicke aus erster Hand gewinnen.
Die Bedeutung der Messe wächst
„Die hohe Nachfrage nach Messeplätzen zeigt, wie wichtig der persönliche Kontakt zwischen Unternehmen und Jugendlichen geworden ist“, erklärt Jan Neuhaus, der neue Vorsitzende des Vereins myjob-dorsten e.V.. Er betont, dass die Aussteller großen Einsatz zeigen, um die BAM! live 2025 zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung: „Ich empfehle jedem, die BAM! live zu besuchen. Unsere Stadt, Unternehmen, Vereine und Institutionen haben so viel zu bieten. Viele junge Menschen werden hier sicher wertvolle Tipps für ihren beruflichen Werdegang erhalten.“
Bereits im Vorfeld dankte der Bürgermeister allen Partnern, die die BAM! live 2025 ermöglichen.
Spannendes Highlight: Das Gewinnspiel
Besonders attraktiv für Schüler ist das große Gewinnspiel, denn zu den Preisen gehören unter anderem ein iPad, Bluetooth-Lautsprecher, Geldgutscheine für Dorsten und vieles mehr. Die Teilnahme lohnt sich also in doppelter Hinsicht!
Perfekte Organisation und starke Partnerschaften
Die Neue Schule Dorsten, Gastgeberin der Messe, bietet einen großzügigen Rundgang sowie einen Bereich draußen mit beheizten Pavillons. Selbst schweres Gerät kann unabhängig vom Wetter präsentiert werden. Ein besonderer Service: Die Gäste werden im wahrsten Sinne des Wortes über den roten Teppich geführt.
Die BAM! live 2025 wird durch ein starkes Netzwerk getragen. Neben der Neuen Schule Dorsten engagieren sich das Paul-Spiegel-Berufskolleg, die Stadt Dorsten, die städtische Wirtschaftsförderung WINDOR und die Dorstener Arbeit als Kooperationspartner. Organisiert wird die Messe vom Verein myjob-dorsten e.V..
Jetzt den Termin vormerken!
Ob Jugendliche, Eltern oder Lehrkräfte – die BAM! live 2025 bietet die ideale Gelegenheit, in die Berufswelt einzutauchen und neue Perspektiven zu entdecken. Seien Sie am 15. Februar 2025 dabei, wenn es heißt: „Komm zur BAM! live!“
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von myjob-dorsten e.V. unter www.bamdorsten.de sowie auf Instagram unter www.instagram.com/bamdorsten.