21.1 C
Dorsten
Donnerstag, 19. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenBestseller-Autor Pröse liest

Bestseller-Autor Pröse liest

Lesung aus den Erinnerungen der Kinder des 20. Juli

Bestseller-Autor Pröse liest
Der Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse liest am 20. Mai 2025 in Dorsten aus den Erinnerungen der Kinder des 20. Juli. Quelle: Stadt Dorsten

Lesung zum Gedenken an mutige Helden

Spiegel Bestseller-Autor Tim Pröse liest in Dorsten. Am 20. Mai 2025 lädt die Stadt Dorsten zu einer besonderen Lesung ins Forum der VHS ein. Um 19 Uhr liest Journalist und Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse aus seinem Werk „Wir Kinder des 20. Juli“. Die szenische Lesung erinnert an die letzten Zeitzeugen des militärischen Widerstands gegen Adolf Hitler und setzt ein bewegendes Zeichen gegen das Vergessen.

Stimmen der Kinder des Widerstands

Im Mittelpunkt stehen die Kinder der hingerichteten Widerstandskämpfer, die 1944 gemeinsam mit Claus Schenk Graf von Stauffenberg das NS-Regime stürzen wollten. Nach dem gescheiterten Attentat am 20. Juli ließ Hitler brutal zurückschlagen – über 150 Menschen wurden ermordet, viele Familien zerrissen. Die Kinder dieser Frauen und Männer tragen ihre Erinnerungen bis heute weiter.

Tim Pröse gibt Erinnerungen ein Gesicht

Tim Pröse hat diese Töchter und Söhne aufgesucht, mit ihnen gesprochen und ihre Geschichten aufgeschrieben. In seiner Lesung bringt er ihre Stimmen eindrucksvoll auf die Bühne. Dabei stellt er auch eine zentrale Frage: Welche Lehren ziehen wir heute aus dem Mut dieser Menschen? Denn in einer Zeit, in der Demokratie weltweit erneut unter Druck steht, gewinnt ihr Vermächtnis neue Bedeutung.

Eintritt frei – ein Zeichen für Demokratie

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Die Lesung ist Teil der Dorstener Tage des Grundgesetzes und wird von der Volkshochschule Dorsten in Kooperation mit der Stadtbibliothek organisiert. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem Abend der Erinnerung und der Reflexion teilzunehmen.

Lest außerdem

178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie

Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -