7.7 C
Dorsten
Samstag, 25. Januar, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenBuchgeschenk an Dorstener Kindergärten

Buchgeschenk an Dorstener Kindergärten

Verein verschenkt die Buchreihe “Die Lippe-Biber-Bande”

Buchgeschenk an Dorstener Kindergärten. Verein verschenkt die Buchreihe "Lippe-Biber-Bande".
Buchgeschenk an Dorstener Kindergärten. Das Foto zeigt (von links) Claudia Jägering, die Autorin der Biber-Geschichten, und Grafikerin Claudia Esser, die die Abendteuer gezeichnet in Szene setzt. Foto: Privat

Buchgeschenk an Dorstener Kindergärten. Verein verschenkt die Buchreihe “Lippe-Biber-Bande”. Der Verein für Orts- und Heimatkunde macht allen Kindergärten in Dorsten in diesem Jahr zu Weihnachten ein besonderes Geschenk: Jede Einrichtung in der Stadt erhält viermal die komplette Buchreihe „Die Lippe-Biber-Bande“, die Geschichten aus der Geschichte unserer Stadt erzählt. In dieser Buchreihe steckt viel Herzblut von Dorstenerinnen und Dorstenern.

Interesse an Stadtgeschichte

Erfunden hat die Geschichten Claudia Jägering. Sie ist begeisterte Dorstenerin, interessiert sich für Stadtgeschichte, ist Mitglied des Vereins für Orts- und Heimatkunde und als Leiterin des Kindergartens St. Agatha am Westwall weiß sie, wie man Geschichte spannend für Kinder erzählt. Das Buchgeschenk an Dorstener Kindergärten wird das Highlight zum Fest.

Der Verein für Orts- und Heimatkunde möchte die Dorstener Geschichte erforschen und lebendig halten. Dabei denkt er auch an Kinder und gibt darum diese schönen Bücher heraus.

Bücher ohne trockene Fakten

Und die Bilder in den Büchern stammen von der Dorstener Künstlerin Claudia Esser, die schon viele Arbeiten besonders für Kinder gemacht hat. Josef Ulfkotte, Vorsitzender des Vereins für Orts- und Heimatkunde: „Die Bücher liefern keine trockenen Fakten. In den Abenteuern von Flo, Oskar und Frau von Lippe werden spannende Geschichten erzählt. Sie schlagen eine magische Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Durch das Vorlesen und die anschließenden Gespräche können Kinder eine starke Verbindung zu ihrer Umgebung finden.“

Bürgermeister Tobias Stockhoff ist begeistert von der Initiative: „Als Bürgermeister einer Stadt, die so reich ist an Geschichte, bin ich dem Verein sehr dankbar für dieses Projekt und auch für das großzügige Geschenk an die Kinder unserer Stadt. Dieses Engagement verbindet Vergangenheit und Gegenwart und erobert auch die Herzen der nächsten Generation.“

13. Band erscheint zum 4. Advent

Wer bereits Fan der Lippe-Biber-Bande ist, darf sich ebenfalls freuen: Zum 4. Advent erscheint druckfrisch der 13. Band der Reihe. Im neuen Buch verliebt sich Oskar und die drei Biber verhindern ein Duell.

Der erste Verkauf findet statt am Samstag, 21. Dezember, von 11 bis 13 Uhr an einem Stand am Alten Rathaus. Die vorhergehenden Bände sind u. a. erhältlich in der Stadtinfo im Stadthaus Lippestraße 41.

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -