20.1 C
Dorsten
Freitag, 20. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenBuchtauschbörse beim KSD

Buchtauschbörse beim KSD

Nachhaltig lesen in Dorsten: Beliebte Buchtauschbörse fördert Umweltschutz und Lesefreude

Buchtauschbörse beim KSD
Am 7. Juni warten dann über 3000 gebrauchte Bücher auf neue Leserinnen und Leser. Die Auswahl reicht von Romanen und Krimis über Kinderbücher bis hin zu Koch-, Garten- und Reiseliteratur. Die Buchtauschbörse beim KSD steht an. Quelle: KSD

Nachhaltiges Lesevergnügen beim KSD

Buchtauschbörse beim KSD. Am 7. Juni 2025 lädt der Kommunale Servicebetrieb Dorsten (KSD) zur 18. Buchtauschbörse ein. Zwischen 10 und 14 Uhr können Dorstenerinnen und Dorstener ihre alten Bücher gegen neuen Lesestoff tauschen – kostenlos und klimafreundlich. Die Aktion erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und fördert zugleich die Abfallvermeidung in der Stadt.

Bücher abgeben und Gutschein sichern

Wer mitmachen möchte, bringt seine Bücher in der Woche vor dem Tauschtermin zum KSD an der Wienbecke 15. Vom 2. bis 6. Juni können Interessierte dort montags bis freitags zwischen 10 und 17 Uhr Bücher abgeben. Für jedes abgegebene Buch gibt es einen Punkt auf einem Tauschgutschein – maximal zehn Bücher pro Person sind erlaubt.

Große Auswahl für jeden Geschmack

Am 7. Juni warten dann über 3000 gebrauchte Bücher auf neue Leserinnen und Leser. Die Auswahl reicht von Romanen und Krimis über Kinderbücher bis hin zu Koch-, Garten- und Reiseliteratur. Auch Hörbücher sind dabei. Die Bücher sind nach Themen sortiert und bieten für jede Altersgruppe etwas Passendes.

Was darf getauscht werden – und was nicht?

Die Bücher müssen in gutem Zustand sein und dürfen keine starken Gebrauchsspuren oder Gerüche aufweisen. Fachbücher, Lexika und Straßenatlanten sind vom Tausch ausgeschlossen. Alle anderen Bücher, ob als Taschenbuch oder gebundene Ausgabe, sind willkommen.

Leseförderung trifft Umweltschutz

„Tauschen spart Geld, schont Ressourcen und macht Freude“, betont Ursula Eickmeier vom KSD. „Wir laden alle Dorstener herzlich ein, mitzumachen und ihren Regalen frischen Wind zu verleihen.“

Kontakt und weitere Infos

Fragen zur Aktion beantwortet die Abfallberatung des KSD unter 02362 665605 oder per E-Mail an u.eickmeier@dorsten.de. Weitere Informationen finden Interessierte außerdem online unter www.dorsten.de.

Lest außerdem

178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie

Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -