Beate Jussen und Susanne Nijak-Schöps übernehmen künftig die Geschäftsführung gemeinsam

Neues Führungsmodell soll Herausforderungen besser begegnen
Die Caritas Dorsten jetzt mit Doppelspitze. Der Caritasverband für das Dekanat Dorsten stellt seine Führung zum Mai 2025 neu auf. Künftig leiten zwei erfahrene Fachkräfte gemeinsam die Geschäfte. Ziel ist es, den steigenden Anforderungen in Pflege, Verwaltung und sozialer Arbeit noch besser gerecht zu werden. Beate Jussen und Susanne Nijak-Schöps bilden künftig die neue Doppelspitze des Verbandes.
Erfahrung in Finanzen und Verwaltung
Beate Jussen übernimmt ab dem 1. Mai 2025 den Bereich „Finanzen und Verwaltung“. Die gebürtige Ochtruperin ist gelernte Betriebswirtin und bringt viel Erfahrung aus der Wohlfahrtsarbeit mit. Zuletzt war sie Vorständin beim Caritasverband für das Erzbistum Hamburg. Auch im Bistum Münster war sie lange für die Caritas tätig.
Jussen freut sich über ihre Rückkehr in die Region. „Ich kann meine Erfahrung in der Mitarbeiterführung und in der Wohlfahrtspflege nun in meiner alten Heimat einsetzen“, sagt sie.
Starke Führung in Pflege und Soziales
Zum 1. August 2025 folgt Susanne Nijak-Schöps in die Geschäftsführung. Die erfahrene Psychologin arbeitet seit 2006 für den Caritasverband Dorsten und leitet aktuell den Bereich Jugendhilfe. Sie war maßgeblich an der Entwicklung des Wohngruppenverbunds beteiligt und bringt viel Wissen aus der sozialen Praxis mit.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und bin sicher, dass wir gemeinsam den Verband zukunftsfähig machen können“, erklärt sie.
Pfarrer Voss lobt ausgewogene Entscheidung
Pfarrer Alfred Voss, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes Dorsten, zeigt sich überzeugt vom neuen Führungsduo: „Wir gewinnen zwei Geschäftsführerinnen, die die Caritas aus dem Innern und von außen kennen. Diese Kombination erfüllt genau das Anforderungsprofil, das wir uns im Bewerbungsprozess gesetzt haben.“
Er hebt zudem hervor, dass der Übergang ohne Reibung verläuft. Beide Nachfolgerinnen kennen die Strukturen der Caritas gut. Damit bleibe der Verband in guten Händen.
Übergabe erfolgt stufenweise bis Ende Juni
Bereits am 30. April 2025 informierte der Verband alle Mitarbeitenden über den Wechsel. Der bisherige Geschäftsführer Patrick Domin begleitet den Übergang bis zum 30. Juni. Auch er sieht dem Wandel mit Zuversicht entgegen und unterstützt die Übergabe aktiv.
Ziel: Stabile Zukunft trotz Wandel
Mit dem Wechsel setzt der Caritasverband Dorsten ein klares Zeichen für moderne Führung. Gleichzeitig bleibt er seinen christlichen Werten treu. Die neue Doppelspitze soll den Verband in einer sich wandelnden Soziallandschaft kompetent weiterentwickeln.
Lest außerdem
178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie
Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd