16.4 C
Dorsten
Mittwoch, 18. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenDie Bundestagswahl in Dorsten

Die Bundestagswahl in Dorsten

Herausragende Wahlbeteiligung und reibungsloser Ablauf

Die Bundestagswahl in Dorsten
Die Bundestagswahl in Dorsten verlief reibungslos und zudem gab es eine hohe Wahlbeteiligung. Foto: Bludau

Die Bundestagswahl in Dorsten zeichnete sich aus durch eine herausragende Wahlbeteiligung und zudem durch einen reibungslosen Ablauf. Bei der Bundestagswahl 2025 gaben am Sonntag 48.490 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme ab, was 83,3 % der Wahlberechtigten entspricht. Die Stimmen der Dorstener Bürger sicherten Nicklas Kappe von der CDU das Direktmandat.

Reibungsloser Ablauf in den Wahllokalen

Die 44 Wahllokale in der Lippestadt öffneten am Sonntag pünktlich. Lediglich geringe Unregelmäßigkeiten störten den Ablauf, doch aufgrund der hohen Beteiligung wurden am Nachmittag die Stimmzettel knapp. Das schnelle Handeln des Teams im Rathaus sorgte derweil für Nachschub.

Überdurchschnittliche Beteiligung in Wahlkreis 124

Mit 48.490 abgegebenen Stimmen bei 58.210 Wahlberechtigten erreichte Dorsten am Ende des Tages eine Wahlbeteiligung von 83,3 %. Dies ist die höchste Beteiligung im Direktwahlkreis 124, der auch Gladbeck (78,0 %) sowie Bottrop (80,9 %) umfasst. Innerhalb des Kreises Recklinghausen belegt Dorsten den dritten Platz, hinter Waltrop und Haltern.

Abweichungen vom Bundesergebnis

Die Wahlergebnisse in Dorsten weichen teils deutlich vom Bundesergebnis ab, denn sowohl die CDU mit 33,2 % als auch die SPD mit 21,2 % liegen hier über dem Bundesdurchschnitt. Andere Parteien schnitten schlechter ab: Die AfD erhielt 19,4 %, die Grünen 9,6 %, die Linke 5,6 %, die FDP 3,8 % sowie BSW 3,5 %.

Sieg von Nicklas Kappe im Wahlkreis

Nicklas Kappe von der CDU gewann das Direktmandat im Wahlkreis 124, trotz Stimmenrückständen gegenüber Dustin Tix (SPD) in Gladbeck und Bottrop. Dank eines Vorsprungs von rund 6.700 Stimmen in Dorsten konnte er im gesamten Wahlkreis einen Vorsprung von rund 3.400 Stimmen erzielen.

Dank an Wahlhelfer und Beteiligte

Nina Laubenthal, die örtliche Wahlleiterin, bedankte sich bei den rund 600 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die sowohl aus der Stadtverwaltung als auch ehrenamtlich tätig waren, sowie beim Team um Marco Wallisch im Rathaus. Sie lobte das Team für die souveräne Bewältigung der vorgezogenen Neuwahl.

Würdigung der hohen Wahlbeteiligung

Bürgermeister Tobias Stockhoff zeigte sich erfreut über die hohe Wahlbeteiligung und betonte den Wert des Wahlrechts sowie die Notwendigkeit der Teilhabe. Zudem dankte er den Kandidaten, darunter Dustin Tix und Nicklas Kappe, für den respektvollen Wahlkampf. Der Bürgermeister betonte, dass ein solcher Umgang bei den zahlreichen Herausforderungen für das Land unerlässlich sei.

Detaillierte Wahlergebnisse online

Die detaillierten Wahlergebnisse von Dorsten sind online einsehbar unter: https://wahlen.gkd-re.net/20250223/05562012/praesentation/index.html

Dorsten.live auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -