DBC 1986 bleibt ungeschlagen und sucht neue Spielerinnen und Spieler
Dorstener Badminton-Team siegt. Der DBC 1986 bleibt ungeschlagen und sucht neue Spielerinnen und Spieler. Die erste Mannschaft des Dorstener Badminton Clubs 1986 e.V. (DBC) krönt eine starke Saison mit dem Staffelsieg in der Hobbyliga Nord 1. Auch im letzten Spiel gegen den TSV Viktoria Mülheim 1 zeigte das Team eine überzeugende Leistung. Es blieb somit in der gesamten Saison ungeschlagen.
Erfolgreicher Saisonabschluss für den DBC
Mit dem klaren Sieg gegen Mülheim sicherte sich die Mannschaft nicht nur den ersten Tabellenplatz. Sie überzeugte auch in der Einzelwertung. In der Spielstatistik belegen gleich zwei Akteure des Dorstener Teams die Spitzenplätze. Kim Klapheck führt die Rangliste an, gefolgt von Matthias Haltermann auf Platz zwei.
„Die Saison lief für uns wirklich perfekt. Das Team hat hart trainiert und sich diesen Erfolg somit mehr als verdient“, sagt ein Sprecher des Vereins. Mit Teamgeist, Technik und Leidenschaft dominierte die Mannschaft das Spielgeschehen in der Liga.
Verein sucht neue Mitspieler
Nach dem erfolgreichen Saisonabschluss richtet der DBC den Blick bereits auf die kommende Spielzeit. Um die Mannschaften weiter zu stärken, sucht der Verein neue Mitspielerinnen und Mitspieler, die Spaß am Badminton haben und sich sportlich weiterentwickeln möchten. Gesucht werden sowohl ambitionierte Ligaspieler als auch Hobbyspieler, die Interesse an regelmäßigem Training und spannenden Wettkämpfen haben.
Kostenloses Probetraining möglich
Interessierte Sportlerinnen und Sportler sind herzlich eingeladen, zu den Trainings- und Spielzeiten beim Dorstener Badminton Club vorbeizukommen. Ein erstes Probetraining ist kostenlos und unverbindlich. Dabei können alle Teilnehmenden das Training kennenlernen, Fragen stellen und direkt ins Spiel einsteigen.
Weitere Infos online
Alle Details zu Trainingszeiten, Ansprechpartnern und dem Vereinsleben finden sich auf der offiziellen Webseite des Vereins unter:
www.badminton-dorsten.de
Mit dem Staffelsieg und einer motivierten Mannschaft blickt der Dorstener Badminton Club voller Vorfreude auf die neue Saison – und hofft, bald neue Gesichter auf dem Spielfeld begrüßen zu dürfen.
Lest außerdem
Alles zum Kulturrucksack 2025 sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd