19.2 C
Dorsten
Montag, 23. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorsten#ECHT-Ausstellung zeigt Mut

#ECHT-Ausstellung zeigt Mut

Gesichter gegen Diskriminierung fordern Gerechtigkeit

#ECHT-Ausstellung zeigt Mut
Die #ECHT-Ausstellung zeigt Mut, fordert Gerechtigkeit und lädt zur aktiven Beteiligung ein. So entstehen starke Stimmen für Chancengleicheit. Foto/Quelle: Stadt Dorsten

Starke Stimmen für gleiche Chancen

Die #ECHT-Ausstellung zeigt Mut. In Dorsten rückt ab dem 5. Mai 2025 eine besondere Ausstellung das Thema Chancengerechtigkeit in den Fokus. Unter dem Titel „#ECHT! – Ausstellung und Begegnung für gerechte Chancen“ zeigen junge und erwachsene Menschen ihre Geschichten – bewegend, persönlich und voller Hoffnung. Die Veranstalter möchten damit ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung setzen und den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken.

Persönliche Geschichten im Fokus

Die Ausstellung zeigt Portraits und Interviewausschnitte von Menschen, die Ausgrenzung erlebt haben – etwa wegen ihrer Herkunft, ihres Aussehens oder ihrer psychischen Gesundheit. Doch im Fokus stehen nicht die Probleme, sondern die Talente, Träume und Fähigkeiten der Porträtierten. Die zentrale Botschaft: Jeder Mensch hat etwas Wertvolles beizutragen – oder wie es im Motto heißt: #ichhabECHTwasdrauf.

Interaktive Angebote für Besucher

Neben den Portraits bietet die Ausstellung zahlreiche Aktionen zum Mitmachen. Gäste können sich etwa an einer Fotoaktion unter dem Hashtag #echtdiskriminiert beteiligen. Zudem laden interaktive Elemente dazu ein, eigene Gedanken zu teilen oder sich mit anderen auszutauschen. So entsteht ein lebendiger Raum für Begegnung, Respekt und Solidarität.

Einladung zur Mitgestaltung

Die Ausstellung läuft im Rahmen der „Dorstener Tage des Grundgesetzes“ und ist vom 5. bis 9. Mai täglich von 10 bis 16 Uhr in der Suitbertusstraße 7 geöffnet – im Gebäude des Deutschen Zentrums für Neurodivergenz bei Kindern und Jugendlichen. Besonders junge Menschen sind eingeladen, sich mit dem Thema Chancengerechtigkeit aktiv auseinanderzusetzen.

Am Freitag, 9. Mai 2025, findet um 17 Uhr eine zentrale Veranstaltung statt. Mit dabei sind unter anderem die Jugendberufshilfe der Stadt Dorsten, der Verein HerausForderung, das Regionale Bildungsbüro und die Gesamtschule Wulfen. Gemeinsam möchten sie ins Gespräch kommen – über Gleichberechtigung, Vielfalt und Zusammenhalt.

Anmeldung für Gruppen möglich

Schulklassen, Jugendgruppen oder Initiativen können sich für einen Besuch vorab anmelden. Ansprechpartnerin ist Martina Lissner von der Jugendberufshilfe Dorsten. Sie ist per E-Mail unter m.lissner@dorsten.de oder telefonisch unter 02362 664580 und 0155 60054216 erreichbar.

Ziel: Mut machen und zum Handeln anregen

Die #ECHT-Ausstellung zeigt, wie wichtig es ist, Diskriminierung sichtbar zu machen – und sich ihr entschieden entgegenzustellen. Sie macht Mut, eigene Erfahrungen zu teilen und sich für ein gerechteres Miteinander einzusetzen. Die Veranstalter kündigen bereits weitere Aktionen und Gesprächsformate rund um das Thema Chancengleichheit an.

Lest außerdem

178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie

Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -