Pläne liegen ab dem 31. März öffentlich aus

Neue Flächen für den Verkauf geplant
Erweiterung des Nahversorgungszentrums Rhade. Pläne liegen ab dem 31. März öffentlich aus. Die Stadt Dorsten plant eine Veränderung des Nahversorgungszentrums in Rhade. Dafür liegt der Bebauungsplan im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit vom 31. März bis zum 5. Mai 2025 zur Einsicht aus.
Warum wird erweitert?
Die bestehenden Lebensmittelmärkte in Rhade sollen vergrößert werden. Hintergrund sind steigende Energiekosten, veränderte Kundenansprüche und die barrierefreie Gestaltung. Zudem erfordert ein größeres Angebot mehr Platz.
Geplant ist eine Erweiterung der Fläche beim Aldi-Markt von 751 auf maximal 1.100 Quadratmeter. Der Edeka-Markt soll von 1.349 auf 1.800 Quadratmeter wachsen. Ziel ist es, den Kunden ein modernes Einkaufen mit mehr Auswahl und Komfort zu bieten.
Wo und wann sind die Pläne einsehbar?
Die Planunterlagen können vom 31. März bis zum 5. Mai 2025 im Rathaus Dorsten, Halterner Straße 5, 46284 Dorsten, eingesehen werden. Sie liegen im 2. OG des Haupttreppenhauses während der Dienstzeiten aus. Eine Einsicht außerhalb dieser Zeiten ist nach vorheriger Absprache möglich.
Zusätzlich sind die Pläne online auf dem Portal NRW unter beteiligung.nrw.de sowie unter www.dorsten.de/planbeteiligung abrufbar.
Wer keine Möglichkeit hat, die Pläne digital zu betrachten, kann öffentliche Lesegeräte in der Bibliothek Dorsten oder in der Schulmediothek “BiBi am See” nutzen.
Wie kann man sich beteiligen?
Personen haben die Möglichkeit, während des Zeitraums der Auslage Anregungen oder Bedenken zur Planung äußern. Die Stadt Dorsten ruft zur aktiven Teilnahme auf, um die Entwicklung der Versorgung gemeinsam zu gestalten.
Lest außerdem
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd