2.3 C
Dorsten
Freitag, 8. Dezember, 2023

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenGahlen freut sich auf Ponysport im Dressurviereck

Gahlen freut sich auf Ponysport im Dressurviereck

Lippe-Bruch Gahlen: Nach dem Ponyfestival ist vor dem Ponyfestival

Gerade ging das Ponyfestival Springen auf der Anlage der RV Lippe-Bruch Gahlen über die Bühne, da steht das nächste Highlight vor der Tür.
Am kommenden Wochenende zelebriert der RV Lippe-Bruch-Gahlen das zweite Ponyfestival dieses Jahres – diesmal mit Dressur-Schwerpunkt. Foto: Luisa Poose

Gerade erst ging das Ponyfestival Springen auf der Anlage der Reitervereins Lippe-Bruch Gahlen e.V. über die Bühne, da steht das nächste Highlight bereits vor der Tür.

Am kommenden Wochenende zelebriert der Verein bereits das zweite Ponyfestival dieses Jahres – diesmal aber mit Dressur-Schwerpunkt. Vom Pony-Führzügel-Wettbewerb bis zur FEI-Prüfung wird dann erneut exzellenter Nachwuchssport geboten.

Die Vorbereitungen auf der Vereinsanlage in Dorsten-Östrich laufen bereits auf Hochtouren. Immerhin veranstaltet der Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen e.V. am 4. und 5. November ein Ponyfestival, das an Vielfalt im Dressurviereck kaum zu überbieten ist. Das Ponyfestival Dressur bietet spannenden Sport an zwei Veranstaltungstagen, und das vom Pony-Reiter-Wettbewerb für die kleinsten Nachwuchssportler bis hin zur FEI-Prüfung, in deren Rahmen sich international erfolgreiche Ponyreiter die Klinke in die Hand geben.

Finalprüfungen mit stimmungsvoller Zeremonie

Wie bereits beim Ponyfestival Springen, das am 14. Und 15. Oktober stattfand (dorsten.live berichtete in der Print-Ausgabe), wird das Turnier auch diesmal wieder von sogenannten “Touren” bestimmt. Das heißt, dass gleich mehrere Prüfungen je Niveau geritten werden und die besten Reiter-Pony-Paare sich schließlich für die Finalrunde qualifizieren. Die Finalprüfungen münden in einer aufwändigen Zeremonie für die Sieger und Platzierten inklusive Treppchen und Ehrenpreise.

Und das ist noch nicht alles: Für die jeweils Erst- Zweit- und Drittplatzierten jedes Klassenfinales hat sich der gastgebende Verein etwas Besonderes im Zeichen der Nachwuchsförderung ausgedacht. Sie gewinnen nämlich als Ehrenpreis je eine Trainingsstunde bei der renommierten Dressurreiterin und Ausbilderin Jessica Süss. Süss weist Erfolge bis zur Weltcup-Prüfung vor und war bereits weit über 250 Mal auf S-Niveau siegreich oder platziert.

Waffeln, Kakao und Gahlener Pommes

Die Vorstandsmitglieder und alle weiteren Ehrenamtlichen des Reitervereins Lippe-Bruch Gahlen e.V. freuen sich bereits auf das Ponyfestival Dressur und hoffen auf eine ähnlich positive Resonanz wie bereits vor wenigen Wochen anlässlich des Ponyfestivals Springen. Auf alle Gäste warten auch diesmal wieder die typische Gahlener Gastfreundschaft, Shopping-Möglichkeiten und ein breites kulinarisches Angebot. Der Eintritt für alle Interessierten ist frei.

Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp, 52 Jahre, Vollblut-Journalist mit tiefer Verwurzelung in Dorsten und der Herrlichkeit. Viele Jahre war er das Gesicht des Stadtspiegels in Dorsten, jetzt ist er der verantwortliche Redakteur bei Dorsten.live – dem jungen, frechen Auftritt im Netz und einmal monatlich gedruckt als Magazin. Von Lembeck aus hat Olaf Hellenkamp ganz Dorsten im Blick. ✉️ olaf.hellenkamp@dorsten.live 📞 02362 9193-16

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -