26 C
Dorsten
Freitag, 20. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenGeschäftsführer der Vestischen übernimmt Steuer des SB25

Geschäftsführer der Vestischen übernimmt Steuer des SB25

Martin Schmidt lenkt Bus der Vestischen zwischen Recklinghausen, Marl und Dorsten

Martin Schmidt, der Geschäftsführer der Vestischen, hat in dieser Woche eine ungewöhnliche Rolle eingenommen – er hat das Steuer des SB25 übernommen und ist als Fahrer auf der Strecke zwischen Recklinghausen, Marl und Dorsten unterwegs gewesen.
Bus statt Büro und Fahrscheindrucker statt Laptop: Geschäftsführer Martin Schmidt hat die Vestische in dieser Woche im Wortsinn gelenkt: am Steuer des SB25 beförderte er Fahrgäste zwischen Recklinghausen, Marl und Dorsten. Foto: Vestische

Martin Schmidt, der Geschäftsführer der Vestischen, hat in dieser Woche eine ungewöhnliche Rolle eingenommen – er hat das Steuer des SB25 übernommen und ist als Fahrer auf der Strecke zwischen Recklinghausen, Marl und Dorsten unterwegs gewesen.

Einblicke ins Fahrerleben der Vestischen

Schmidt wollte durch diese Aktion den Arbeitsalltag seiner Fahrerinnen und Fahrer aus erster Hand kennenlernen. Nach fünf Tagen hinter dem Steuer hat er ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und den Umgang mit Fahrgästen gewonnen. Er betonte, dass die meisten Fahrgäste freundlich und verständnisvoll sind, aber er ist sich auch bewusst, dass es auch zu Diskussionen und sogar zu Pöbeleien kommen kann, wie er von regelmäßigen Gesprächen mit den Fahrern berichtet.

Herausforderungen im Straßenverkehr

Schmidt machte auch Erfahrungen mit dem stressigen Straßenverkehr und berichtete von dem Ärger, der entsteht, wenn beispielsweise ein Auto eine Haltestelle blockiert und Fahrgäste behindert werden. Er wurde sich bewusst, wie wichtig Konzentration und Geduld für die Fahrerinnen und Fahrer sind, um den Fahrplan einzuhalten und die Passagiere sicher und pünktlich ans Ziel zu bringen.

Perspektiven für die Zukunft

Seit 2002 als Geschäftsführer tätig, absolvierte Schmidt im Frühjahr den Klasse D-Führerschein und weitere Prüfungen, um für den Linienverkehr des Unternehmens geschult zu werden. Die gesammelten Erfahrungen möchte er nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen, die dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Er betonte die Bedeutung einer attraktiven Arbeitgebermarke, um neue Fahrerinnen und Fahrer zu gewinnen.

Einbindung der Mitarbeitenden der Vestischen

Um das Verständnis für die Anliegen der Fahrerinnen und Fahrer zu fördern, werden auch alle Mitarbeitenden der Vestischen ohne direkten Kundenkontakt bis zum Ende des Jahres an einem Servicetag teilnehmen. An diesem Tag sollen sie im gesamten Bedienungsgebiet unterwegs sein, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln – jedoch nicht am Steuer, sondern als Fahrgäste.

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp, Vollblut-Journalist mit tiefer Verwurzelung in Dorsten und der Herrlichkeit. Viele Jahre war er das Gesicht des Stadtspiegels in Dorsten, jetzt ist er der verantwortliche Redakteur bei Dorsten.live – dem jungen, frechen Auftritt im Netz und einmal monatlich gedruckt als Magazin. Von Lembeck aus hat Olaf Hellenkamp ganz Dorsten im Blick. ✉️ olaf.hellenkamp@dorsten.live 📞 02362 9193-16

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -