24.2 C
Dorsten
Sonntag, 13. Juli, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenHeimatpreis stärkt Dorstener Engagement

Heimatpreis stärkt Dorstener Engagement

Ehrenamtliches Engagement sichtbar machen und 5000 Euro gewinnen

Heimatpreis stärkt Dorstener Engagement
Die Bewerbung für den Dorstener Heimatpreis 2025 ist gestartet: Jetzt ehrenamtliches Engagement sichtbar machen und 5000 Euro gewinnen. Der Heimatpreis stärkt das Engagement der Dorstener. Quelle: Stadt Dorsten

Ehrenamt in Dorsten ausgezeichnet

Heimatpreis stärkt Dorstener Engagement. Die Stadt Dorsten vergibt 2025 erneut den Heimatpreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Preisgeld in Höhe von 5000 Euro würdigt besonderes ehrenamtliches Engagement für die Dorstener Stadtgesellschaft. Bewerbungen sind ab sofort möglich – Einsendeschluss ist der 10. September 2025.

Teilnehmen können Einzelpersonen, Gruppen und Vereine, die sich mit einem konkreten Projekt in Dorsten engagieren. Dabei gilt: Das Projekt muss entweder im laufenden Jahr bereits umgesetzt worden sein, seine Wirkung hauptsächlich 2025 entfalten oder spätestens bis zum Jahresende begonnen werden.

Die Stadt vergibt den Heimatpreis in drei Stufen. Das Preisgeld wird dabei unter den drei besten Projekten gestaffelt aufgeteilt. Grundlage ist die städtische Richtlinie zum Heimatpreis, die der Rat der Stadt Dorsten im Jahr 2023 beschlossen hat.

Engagement mit Vorbildfunktion gesucht

Die prämierten Projekte sollen einen deutlichen Bezug zur Stadt Dorsten oder ihrer Geschichte haben. Zudem müssen sie öffentlich erlebbar oder nutzbar sein. Auch Vorhaben in Kooperation mit städtischen Einrichtungen können teilnehmen – vorausgesetzt, das Ehrenamt spielt eine tragende Rolle.

Bürgermeister Tobias Stockhoff betont die Bedeutung des Heimatpreises: „Dorsten ist die Stadt der Ideen und des Engagements. Der Heimatpreis ist eine großartige Möglichkeit, diese Vielfalt zu zeigen und zur Nachahmung zu ermutigen.“

Klare Bewertungskriterien für Juryentscheidung

Die Jury bewertet die eingereichten Projekte nach mehreren Kriterien: Dazu gehören unter anderem gesellschaftlicher Zusammenhalt, Vielfalt, Inklusion, Integration von Neubürgern, Umweltbewusstsein, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit. Auch der Innovationsgrad und das Vorbildpotenzial fließen mit ein.

Der Erstplatzierte in Dorsten nimmt automatisch am landesweiten Wettbewerb zum Heimatpreis NRW teil. Damit bietet sich auch überregional die Chance, das Dorstener Engagement zu zeigen.

So läuft die Bewerbung ab

Interessierte senden ihre Bewerbung bitte bis zum 10. September 2025 per E-Mail an das Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport: buergerkommune@dorsten.de. Dort gibt es auch persönliche Beratung zu allen Fragen rund um den Heimatpreis.

Alle Richtlinien online verfügbar

Weitere Informationen, inklusive der städtischen Richtlinie, finden sich online auf der Seite der Stadt Dorsten:

Die feierliche Verleihung findet am Dienstag, den 4. November 2025 um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Wulfen statt – im Rahmen der jährlichen Präsentation des Jahrbuches des Heimatbundes Dorsten.


Lest außerdem

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie

Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie

Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -