Vielfalt und Unterhaltung für alle Generationen

Kulturvielfalt auf 60 Seiten
Kulturprogramm Dorsten 2025/26 veröffentlicht. Die Stadt Dorsten hat ihr neues Kulturprogramm für die Spielzeit 2025/26 veröffentlicht. Auf rund 60 Seiten finden Kulturbegeisterte eine große Auswahl an Veranstaltungen – von Schauspiel und Musik über Kabarett bis hin zu Theater für Kinder. Die Broschüre ist ab sofort in der Stadtagentur im Stadthaus sowie bald auch in vielen Einrichtungen der Stadt und in Geschäften erhältlich.
Theater, Kleinkunst und starke Stimmen
Das Programm zeigt die Vielfalt der Kulturszene in Dorsten. In der Theaterreihe sorgen bekannte Schauspieler wie Ralph Morgenstern, Andrea Spatzek und Martin Lindow mit erfolgreichen Stücken für beste Unterhaltung. Produktionen wie „Achtsam morden“ oder „Zwei Männer ganz nackt“ versprechen Spannung und Humor. Auch musikalisch wird einiges geboten: Das Format „As Time Goes By“ verbindet Theater mit Musik auf besondere Weise.
Kleinkunst für Neugierige
Neben dem klassischen Theater überzeugt Dorsten mit einem abwechslungsreichen Kleinkunstangebot. Mit dabei sind unter anderem der Bauchredner Tim Becker, das Impro-Ensemble Springmaus und Künstler wie Jochen Malmsheimer, Patrick Nederkoorn und Tobias Mann. Sie alle bringen ihre aktuellen Programme mit und laden zum Lachen, Staunen und Mitdenken ein.
Jazz, Folk und Klangkunst
Die Konzertreihe „Jazz & more“ sowie die „Dorstener KlangArt“ decken ein breites musikalisches Spektrum ab. Ob Irish Folk, Nouvelle Chanson oder klassische Musik – hier kommen Musikfans auf ihre Kosten. Auch stilübergreifende Formate sorgen für besondere Erlebnisse.
Kulturelle Angebote für Kinder
Das neue Programm bietet auch für junge Zuschauer viele Highlights. Beim Figurentheater stehen Stücke wie „Dr. Brumms tollkühnes Abenteuer“ und „Der Weihnachtsdieb“ auf dem Spielplan. Für Kinder ab sechs Jahren gibt es Theaterklassiker wie „Momo“ und „Robin Hood“.
Poetry, Lesungen und Stadtjubiläum
Literaturbegeisterte erwartet ein spannender Poetry Slam, der Dorstener LeseHerbst und weitere Formate im Rahmen der Stadtjubiläen 2025/26. So wird Kultur nicht nur zum Erlebnis, sondern auch zur Gelegenheit für Austausch und Begegnung.
Gemeinsam Kultur erleben
Sabine Fischer-Strebinger, Leiterin der Stadtagentur, freut sich über die neue Ausgabe: „Das Programm zeigt, wie bunt und lebendig unsere Kulturlandschaft ist. Es bietet viele Gelegenheiten, Kultur gemeinsam zu genießen und miteinander ins Gespräch zu kommen.“ Bürgermeister Tobias Stockhoff ergänzt: „Dorsten bietet für jeden Geschmack das passende Angebot – für Jung und Alt. Kultur verbindet und bereichert unser Leben.“
Abos mit Mehrwert – Infos und Buchung
Mit dem Erscheinen des Programms starten auch der Vorverkauf und die Abo-Angebote für Theater, Kleinkunst und Kindertheater. Interessierte können die Broschüre mit Bestellcoupon in der Stadtagentur Dorsten (Lippestraße 41) abholen. Telefonische Anfragen sind unter 02362 663066 möglich. Auch per E-Mail unter stadtagentur@dorsten.de hilft das Team gern weiter.
Lest außerdem
178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie
Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd