7.7 C
Dorsten
Samstag, 25. Januar, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenLWL-Klinik Herten bildet in der Pflege aus

LWL-Klinik Herten bildet in der Pflege aus

Bewerbungen zum Ausbildungsstart am 1. August 2025 sind ab sofort möglich

Die LWL-Klinik Herten bildet in der Pflege aus. Bewerbungen zum Ausbildungsstart am 1. August 2025 sind ab sofort möglich.
Die LWL-Klinik Herten bildet in der Pflege aus. Bewerbungen zum Ausbildungsstart am 1. August 2025 sind ab sofort möglich. Foto: Privat

Die LWL-Klinik Herten bildet in der Pflege aus. Bewerbungen zum Ausbildungsstart am 1. August 2025 sind ab sofort möglich. Die LWL-Klinik Herten bildet in der Pflege aus, also jetzt bewerben.

Neue Orientierung für Berufswechsler

Der erste Ausbildungsjahrgang Pflege in der LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist in diesem Jahr mit sechs jungen Menschen erfolgreich gestartet. Für den Ausbildungsstart 2025 wird wieder gesucht. Ab sofort sind Bewerbungen möglich. Angesprochen sind interessierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger, aber auch Spätberufene oder Berufswechsler, die eine neue Orientierung suchen. Die LWL-Klinik Herten bildet in der Pflege aus.

“Erhalten sehr gutes Feedback”

“Wir erhalten von unseren derzeitigen Auszubildenden sehr gutes Feedback über die pflegerische Ausbildung in der Psychiatrie, so dass wir entschieden haben, weiter auszubilden”, sagt Pflegedirektor Dr. Michael Kramer. “Selbstverständlich möchten wir für die Zukunft vorsorgen. Aber vor allem motiviert es uns, dass wir mit unserem besonderen Ausbildungsangebot die jungen Menschen erreichen.”

Somatische und psychiatrische Pflege

Die LWL-Klinik Herten bildet seit August dieses Jahres erstmals nach vielen Jahren aus – in Kooperation mit somatischen Einrichtungen im Kreis Recklinghausen. Die neuen Auszubildenden lernen neben der somatischen zusätzlich die psychiatrische Pflege im Rahmen der generalistischen Ausbildung kennen und sollen auf diesem Weg für die Arbeit in der Klinik am Schloss begeistert werden. Die Klinik bildet auch in Kooperation mit allgemeinem Gesundheitseinrichtungen in der Pflege aus.

Zu den Vorteilen der Ausbildung beim LWL gehören neben den attraktiven Inhalten der generalistischen Ausbildung mit somatischen wie psychiatrischen Modulen die Praxisanleitung, die durch zahlreiche engagierte Pflege-Profis gewährleistet wird, aber auch die hohe Qualifikation in der psychiatrischen Pflege sowie die überdurchschnittlich gute Ausbildungsvergütung.

Regelmäßiger Austausch ist wichtig

“Wir wünschen uns, dass die jungen Auszubildenden mit Freude bei uns lernen und arbeiten. Daher legen wir großen Wert auf den persönlichen und regelmäßigen Austausch”, so Sandra Böhm, in der Pflegedirektion zuständig für die Pflegeausbildung. “Mit unserem besonderen Ausbildungsprogramm möchten wir den Spaß an der psychiatrischen Pflege und ein gutes Miteinander fördern.”

Interessierte können sich ab sofort in der Pflegedirektion bewerben. Fragen zur Ausbildung beantwortet Sandra Böhm unter Tel. 02366 802-5202. Die LWL-Klinik Herten bildet in der Pflege aus.

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp, Vollblut-Journalist mit tiefer Verwurzelung in Dorsten und der Herrlichkeit. Viele Jahre war er das Gesicht des Stadtspiegels in Dorsten, jetzt ist er der verantwortliche Redakteur bei Dorsten.live – dem jungen, frechen Auftritt im Netz und einmal monatlich gedruckt als Magazin. Von Lembeck aus hat Olaf Hellenkamp ganz Dorsten im Blick. ✉️ olaf.hellenkamp@dorsten.live 📞 02362 9193-16

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -