Einander helfen, sich vernetzen, Engagement zeigen und organisieren
Der Newsletter des Büros für Bürgerengagement ist erschienen. Die Bürgerkommune Dorsten floriert. Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in unzähligen Vereinen und Projekten für das Gemeinwohl und gestalten das Leben in Dorsten mit. Die Stadt Dorsten unterstützt das bürgerschaftliche Engagement mit verschiedensten Instrumenten, wie zum Beispiel dem Bürgerbudget. Kooperationen in Netzwerken schaffen in Dorsten viele fruchtbare Ergebnisse des Zusammenarbeitens von Menschen.
Informationen zum Bürgerengagement
Der neue Newsletter des Büros für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport der Stadt Dorsten trägt regelmäßig Informationen zu den Themen Bürgerengagement, Ehrenamt und Bürgerbeteiligung zusammen. Veranstaltungshinweise, mögliche Fördertöpfe und Fortbildungen, hilfreiche Tipps und Kontaktmöglichkeiten enthalten wertvolle Hinweise für alle engagierten Bürgerinnen und Bürger.
Achte Ausgabe erschienen
Soeben ist die achte Ausgabe erschienen, in der die Leserinnen und Leser unter anderem Infos finden zum bürgerschaftlichen Mitwirken im Bürgerbahnhof und zum Dorstener Erfolgsmodell der Stadtteilkonferenzen, Tipps zur Förderung der Vorstandsarbeit in Vereinen und zu einer neuen Engagement-Plattform der Aktion Mensch. Zudem gibt es einen Ausblick auf die ersten Planungen zu den Dorstener Tagen des Grundgesetzes im kommenden Jahr, die vom 5. bis 11. Mai 2025 stattfinden und ganz bewusst um den 8. Mai, den 80. Jahrestag des Kriegsendes, gelegt wurden. Das Schwerpunktthema zu diesem besonderen Datum soll darum „Frieden“ sein. Der Newsletter des Büros für Bürgerengagement ist daher eine wertvolle Ressource.