17.2 C
Dorsten
Mittwoch, 16. Juli, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenSchadstoffmobil auf Tour

Schadstoffmobil auf Tour

Umweltfreundlich und sicher entsorgen in allen Dorstener Stadtteilen

Schadstoffmobil tourt im Mai
Das Schadstoffmobil tourt im Mai durch alle Stadtteile Dorstens mit kostenfreier Annahme gefährlicher Abfälle. Foto: Bludau

Schadstoffsammlung schützt Umwelt

Das Schadstoffmobil ist auf Tour durch ganz Dorsten. Vom 1. bis 4. Juli 2025 macht das Schadstoffmobil wieder Halt in allen Stadtteilen Dorstens. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, problematische Haushaltsabfälle sowie kleine Elektrogeräte kostenlos und fachgerecht zu entsorgen. Dieses Angebot hilft nicht nur der Umwelt, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit im eigenen Zuhause.

Gefährliche Stoffe richtig abgeben

Angenommen werden alle haushaltsüblichen Schadstoffe wie Lacke, Pflanzenschutzmittel, Reinigungsmittel, Spraydosen, Energiesparlampen, Batterien und ähnliche Stoffe. Wichtig: Die Materialien müssen in verschlossenen Behältern mit maximal 20 Kilogramm Gewicht abgegeben werden. Gewerbliche Anlieferungen sind ausgeschlossen.

Elektrokleingeräte und mehr mit dabei

Neben klassischen Schadstoffen nimmt das Schadstoffmobil auf Tour auch kleine Elektrogeräte bis zu einer Kantenlänge von 40 Zentimetern entgegen – darunter Toaster, Kaffeemaschinen, Handys oder Rasierapparate. Zudem können CDs, Druckerpatronen und E-Zigaretten entsorgt werden.

Wertstoffhof bietet ganzjährig Entsorgung

Wer es in der Aktionswoche nicht schafft, kann Schadstoffe auch ganzjährig am Dorstener Wertstoffhof (An der Wienbecke 15) abgeben. Gewerbliche Betriebe benötigen dafür eine telefonische Anmeldung und zahlen eine Gebühr. Weitere Informationen gibt es online unter www.dorsten.de/schadstoffmobil oder telefonisch unter 02362 66-5604.

Fahrplan des Schadstoffmobils 2025 in Dorsten

Dienstag, 1. Juli

  9.30 – 10.15 Uhr   Holsterhausen (An der Vogelstange / Emmelkämper Weg)

10.40 – 11.10 Uhr   Dorf-Hervest (Dorfstraße vor dem Feuerwehrgerätehaus)

11.50 – 12.30 Uhr   Alt-Wulfen (Parkplatz der Sportanlage Wittenbrink 11)

12.50 – 13.20 Uhr   Deuten Birkenallee/Söltener Landweg. (am Glascontainer)

Mittwoch, 2. Juli

09.30 – 10.15 Uhr   Rhade (Dillenweg 120 / Parkplatz der Sportanlage)    

10.45 – 11.30 Uhr   Lembeck (Am Hagen / Parkplatz der Sportanlage)                                      

12.30 – 13.00 Uhr   Barkenberg (Wulfener Markt)

Freitag, 4. Juli

09.30 – 10.15 Uhr   Hardt (Storchsbaumstraße 59 / Parkplatz der Sportanlage des SV Dorsten-Hardt)

10.45 – 11.30 Uhr   Altstadt (Parkplatz Lippetal / vor dem Feuerwehrgerätehaus)

12.00 – 12.30 Uhr   Altendorf-Ulfkotte  (Parkplatz der Sportanlage Gildenweg)

Geringfügige Zeitabweichungen sind möglich. Daher empfiehlt sich eine frühzeitige Ankunft am jeweiligen Standort.

Lest außerdem

178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie

Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -