19.2 C
Dorsten
Montag, 23. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenSpannende Römer-Erlebnisse warten

Spannende Römer-Erlebnisse warten

Archäologie und Geschichte hautnah erleben

Spannende Römer-Erlebnisse warten
Spannende Römer-Erlebnisse warten. Bei dem Programm “Auf die Grabung, fertig, los!” geht es mit Schüppe und Sieb auf eine echte Ausgrabung. Foto: LWL/J. Großekathöfer

Neue Vermittlungsformate ab April im Römermuseum

Spannende Römer-Erlebnisse warten. Das LWL-Römermuseum in Haltern am See bietet ab April neue Vermittlungsformate an. Neugierige Schulklassen und private Gruppen können sich auf spannende Programme freuen. Die beiden Formate “Auf die Grabung, fertig, los!” und “Römer Rallye – Outdoor Mission auf der Römerbaustelle” machen Geschichte lebendig und laden dazu ein, die Welt der Römer interaktiv zu erkunden.

Auf die Grabung, fertig, los!

Immer wieder entdecken Archäologen in Haltern spannende Funde aus der Römerzeit. Im Museum des LWL lernen die Besucher zuerst, wie Fachleute arbeiten und forschen. Danach geht es direkt zur Grabung, wo sie selbst zu Archäologen werden.

Mit Schaufel und Sieb begeben sich die Teilnehmer auf Spurensuche in die Vergangenheit. Dabei sind wettergerechte Kleidung und feste Schuhe wichtig.

Dieses Programm richtet sich an Klassen (bis zu 25 Schüler:innen) sowie private Gruppen (bis zu 20 Teilnehmer) und dauert etwa 1,5 Stunden. Es kann während der Öffnungszeiten der Römerbaustelle Aliso gebucht werden.

Römer Rallye – Outdoor Mission auf der Römerbaustelle

Als Gesandte des römischen Censors übernehmen die Teilnehmer eine spannende Mission: Sie sollen die Baustelle von Aliso überprüfen. In bis zu fünf Teams lösen sie knifflige Rätsel rund um das Leben der Legionäre und hören Weissagungen.

Jede Gruppe ist mit einem modernen Tablet und einer römischen Umhängetasche ausgestattet. Darin befinden sich wichtige Utensilien zur Lösung der Aufgaben. Die Rallye kombiniert digitale und analoge Elemente und führt über das Außengelände des LWL-Römermuseums.

Das Programm eignet sich für Klassen ab der 8. Klasse (bis zu 25 Schüler) sowie für Familien mit Jugendlichen ab 13 Jahren (mindestens sechs Teilnehmer). Die Rallye dauert etwa 1,5 Stunden und kann nur während der Öffnungszeiten der Römerbaustelle Aliso gespielt werden.

Lest außerdem

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -