Historische Einblicke und lebendige Geschichten rund um Wasser, Mauern und Menschen

Spannende Stadtführungen im Juni. Dorsten lädt Anfang Juni zu zwei besonderen Stadtführungen ein. Wer Geschichte hautnah erleben und gleichzeitig neue Perspektiven auf die Stadt entdecken möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Mit dabei: die erfahrenen Gästeführer Heinz Winter und Rolf Steinwede, die mit Wissen, Humor und vielen spannenden Anekdoten durch Dorsten führen.
Stadt am Wasser neu erleben
Am Sonntag, 1. Juni 2025, führt Heinz Winter interessierte Gäste entlang der Lippe und des Wesel-Datteln-Kanals. Die Stadtführung beginnt um 15 Uhr an der Dorstener Aak vor dem Freizeitbad Atlantis. Dort startet ein Rundgang, der zeigt, wie eng Dorstens Geschichte mit dem Wasser verbunden ist. Über Jahrhunderte war die Stadt ein Zentrum des Schiffbaus mit zahlreichen kleinen Werften.
Der Spaziergang führt vom Flussufer über den Lippedamm und durch den Bürgerpark in die Innenstadt. Dabei gibt Winter auch Einblicke in die Siedlungsgeschichte Dorstens – bis zurück in die Zeit vor dem Jahr 1000. Mit dabei sind Geschichten über das Leben am Wasser, frühe Stadtentwicklung und spannende Details zur „Oude Marie“.
Zeitreise durch die Altstadt
Am Samstag, 7. Juni 2025, lädt Gästeführer Rolf Steinwede zu einem klassischen Stadtspaziergang ein. Beginn ist um 14 Uhr vor der Stadtagentur an der Lippestraße 41. Auf dem Weg durch die historische Altstadt lernen Besucher bedeutende Gebäude und ihre Geschichten kennen.
Zu den Stationen gehören unter anderem das Alte Rathaus, die St.-Agatha-Kirche und das Spikerhus an der Vehme. Steinwede erzählt nicht nur von Bauwerken, sondern auch von den Menschen dahinter – etwa von bekannten Familien, prägender Stadtgeschichte und beeindruckenden Persönlichkeiten aus Dorstens Vergangenheit.
Anmeldung und weitere Informationen
Beide Führungen kosten 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Sie finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von acht Personen statt. Daher bittet die Stadtagentur Dorsten um eine vorherige Anmeldung.
Reservierungen sind telefonisch unter 02362-663066, per E-Mail an stadtagentur@dorsten.de oder online über www.reservix.de möglich. Weitere Informationen gibt es direkt bei der Stadtagentur, Lippestraße 41 in Dorsten.
Ob am Wasser entlang oder durch die Gassen der Altstadt – wer Dorsten mit neuen Augen sehen möchte, sollte sich diese Termine nicht entgehen lassen.
Lest außerdem
178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie
Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd