7.7 C
Dorsten
Samstag, 25. Januar, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenSpendenaktion 2024: Dorstens Engagement für Friedens- und Erinnerungsarbeit

Spendenaktion 2024: Dorstens Engagement für Friedens- und Erinnerungsarbeit

Dorsten spendet 1.800 Euro: Erfolgreiche Sammlungen für VDK und Riga-Komitee

Spendenaktion: Dorsten sammelte 2024 über 1.800 Euro für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und das Riga-Komitee.
Ratsmitglieder, Mitarbeiter der Verwaltung, Bundeswehr und Reservisten haben in der Altstadt Geld für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff (links) hat die Prominentensammlung in der Dorstener Altstadt unterstützt. Foto: Stadt Dorsten

Dorsten spendet 1.800 Euro: Erfolgreiche Spendenaktionen für VDK und Riga-Komitee

Dorsten hat ein beeindruckendes Zeichen für Erinnerung und Frieden gesetzt: Bei der Spendenaktion zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) und des Riga-Komitees wurden insgesamt 1.800 Euro gesammelt. Bürgermeister Tobias Stockhoff dankte allen Spenderinnen, Spendern sowie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz.

VDK: 1.300 Euro für Friedensarbeit

Die Unterstützung für die Friedens- und Erinnerungsarbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) war ein voller Erfolg während der Spendenaktion:

  • Prominentensammlung in der Altstadt: Beim Samstagsmarkt sammelten engagierte Teams stolze 700 Euro.
  • Gedenkfeier am Volkstrauertag: In Altendorf-Ulfkotte trotzten Spenderinnen und Spender dem Regen und trugen über 420 Euro zusammen.
  • Spenden der Ratsmitglieder: Bei der letzten Sitzung des Jahres 2024 kamen weitere 190 Euro hinzu.

Der VDK setzt sich weltweit für die Pflege von Kriegsgräbern, Bildungsarbeit und Frieden ein – ein Engagement, das durch diese Spendenaktion weiter gestärkt wird.

Riga-Komitee: 525 Euro für Holocaust-Gedenken

Auch das Riga-Komitee, das die Erinnerung an die Opfer des Holocaust wachhält, erhielt großzügige Unterstützung durch die Spendenaktion:
Im Rahmen der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht im Garten des Jüdischen Museums Westfalen wurden 525 Euro gesammelt. Das Komitee wird durch den VDK betreut und fördert wichtige Projekte zur Aufarbeitung der Vergangenheit.

Spendenaktion: Dorsten sammelte 2024 über 1.800 Euro für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und das Riga-Komitee.
Für den Frieden gespendet hat auch die im November des vergangenen Jahres erst 16 Monate alte Mila bei der Prominentensammlung für den Volksbund in der Innenstadt, die auch Oberstleutnant Thomas Vellmer, Leiter des Munitionsversorgungszentrums West (Muna) in Wulfen, mit seinem Team unterstützt hat. Foto: Stadt Dorsten

Bürgermeister Tobias Stockhoff: „Ein starkes Zeichen aus Dorsten“

„Das beeindruckende Ergebnis der Spendenaktion zeigt, wie sehr sich die Menschen in Dorsten für Frieden und Erinnerung einsetzen. Mein Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern sowie den ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammlern, die diese Aktionen möglich gemacht haben“, so Bürgermeister Tobias Stockhoff.

Spendenaktion für Frieden und Erinnerung

Möchten auch Sie die Arbeit dieser Organisationen fördern? Hier finden Sie weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten:

Dorsten zeigt mit dieser Spendenaktion erneut, dass Engagement für Frieden, Erinnerung und Versöhnung ein wichtiges Anliegen der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger ist.

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp, Vollblut-Journalist mit tiefer Verwurzelung in Dorsten und der Herrlichkeit. Viele Jahre war er das Gesicht des Stadtspiegels in Dorsten, jetzt ist er der verantwortliche Redakteur bei Dorsten.live – dem jungen, frechen Auftritt im Netz und einmal monatlich gedruckt als Magazin. Von Lembeck aus hat Olaf Hellenkamp ganz Dorsten im Blick. ✉️ olaf.hellenkamp@dorsten.live 📞 02362 9193-16

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -