21.1 C
Dorsten
Donnerstag, 19. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenSportler des Jahres 2024 geehrt

Sportler des Jahres 2024 geehrt

Titel bleibt: Honsel und Hallen erneut Sportler des Jahres

Sportler des Jahres 2024 geehrt
Die Sportler des Jahres 2024 wurden Freitag in der Juliushalle geehrt. Foto: Christoph Winck

Die Stadt Dorsten sowie der Stadtsportverband Dorsten haben in der Juliushalle die besten Sportler des Jahres 2024 geehrt. In feierlicher Atmosphäre wurden Athletinnen, Athleten sowie Mannschaften ausgezeichnet, die den Sport in Dorsten mit ihren Leistungen geprägt haben.

Christina Honsel sowie Steffen Hallen verteidigen ihre Titel

Wie bereits im Vorjahr sicherten sich Hochspringerin Christina Honsel sowie Pickleballer Steffen Hallen den Titel „Sportler des Jahres“. Die Wahl erfolgte durch die Leser der Dorstener Zeitung, den Vorstand des Stadtsportverbandes Dorsten sowie die Sportredaktion der Zeitung.

Die Sechste bei Olympia, Christina Honsel, beeindruckte mit ihrer Leistung in Paris und setzte sich souverän gegen die Konkurrenz durch. Auf Platz zwei landete Eva Bennemann (Tennis, TC Deuten), die an den Australian Open teilnahm. Julia Tenhagen (Tanzen, TSZ Royal) belegte den dritten Rang.

Olympia-Sechste Christina Honsel beeindruckte mit ihrer Leistung in Paris und setzte sich souverän gegen die Konkurrenz durch.
Olympia-Sechste Christina Honsel beeindruckte mit ihrer Leistung, denn in Paris und setzte sich souverän gegen die Konkurrenz durch. Für sie gab es die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal. Foto: Christoph Winck

Bei den Herren war das Rennen enger, denn Steffen Hallen, Deutscher Meister im Pickleball-Einzel, gewann knapp vor Gideon Jurz (Bogenschießen, BSC Dorsten), der in der Halle den Titel des Landesmeisters holte. Andreas Knippenborg (Taekwondo, Tao-Wulfen) erreichte den dritten Platz.

Steffen Hallen, Deutscher Meister im Pickleball-Einzel.
Steffen Hallen, Deutscher Meister im Pickleball-Einzel. Auch er erhielt die Auszeichnung “Sportler des Jahres” zum zweiten Mal. Foto: Christoph Winck
Den Titel „Mannschaft des Jahres“ holten sich die Herren des SV Lembeck für ihren Aufstieg in die Bezirksliga.
Kapitän Steffen Fellner nimmt als Kapitän den Preis für den SV Lembeck entgegen, denn seine Mannschaft feiert den Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga. Foto: Christoph Winck

SV Lembeck triumphiert als Mannschaft des Jahres

Den Titel „Mannschaft des Jahres“ holten sich die Herren des SV Lembeck für ihren Aufstieg in die Bezirksliga. Auf Platz zwei folgten die U17-Fußballerinnen des SSV Rhade. Den dritten Rang belegten die erfolgreichen Zweier-Ruderer Johannes Benien sowie Tobias Strangemann vom RV Dorsten.

Elisa Staufer (Sportschützin) erhielt den Talent-Award für ihre außergewöhnlichen Leistungen.
Elisa Staufer (Sportschützin) erhielt den Talent-Award für ihre tollen Leistungen. Foto: Christoph Winck

Besondere Preise für besondere Verdienste

Zusätzlich zu den Ehrungen vergab die Stadt Dorsten zwei Sonderauszeichnungen:

  • Elisa Staufer (Sportschützin) erhielt den Talent-Award für ihre außergewöhnlichen Leistungen.
  • Josef Pöppelbuß, Legende im Tischtennis beim TTV Hervest-Dorsten, wurde mit dem Ehrenpreis des Dorstener Sports geehrt. Seit Jahrzehnten prägt er den Tischtennissport in der Region.

Tolle Show von Sola Moldenhauer

Sola Moldenhauer tanz HipHop mit Leidenschaft und viel Talent. Video: Christoph Winck

Eine Showeinlage gab es von Sola Moldenhauer. Die 10 Jahre junge Sola trainiert seit 7 Jahren in Dorsten, Bottrop und Essen und tanzt HipHop in nationaler Qualität. Ihre Showeinlage begeisterte das Publikum, ließ ihre Liebe zum Tanz erkennen und führte zu kräftigem, langanhaltenden Applaus.

Ein Abend voller Anerkennung sowie Emotionen

Die Ehrung in der Juliushalle war ein besonderes Ereignis für die Dorstener Sportgemeinschaft. Gäste aus Sport, Politik sowie Gesellschaft würdigten die herausragenden Erfolge der Preisträger. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig sowie erfolgreich der Sport in Dorsten ist.

Dorsten.live auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -