25.3 C
Dorsten
Samstag, 14. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenStadt schließt Spielhalle sofort

Stadt schließt Spielhalle sofort

Stadt Dorsten kontrolliert Spielhallen – Schwerwiegende Verstöße festgestellt

Stadt schließt Spielhalle sofort
Bei unangekündigten Kontrollen stellte das Ordnungsamt der Stadt Dorsten in einer Spielhalle gravierende Verstöße gegen das Gesetz fest und schließt die Spielhalle sofort. Foto: Bludau

Schwerwiegende Verstöße festgestellt

Stadt schließt Spielhalle sofort. Am Montag, 26. Mai 2025, überprüften Mitarbeitende des Ordnungs- und Rechtsamts gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst mehrere Spielhallen in Dorsten. Die Kontrollen fanden unangekündigt statt. Dabei entdeckten sie in einer Spielhalle gravierende Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben.

Fehlende Sicherheit und gesetzliche Mängel

Die Liste der Mängel war lang: Die Halle verfügte nicht über die gesetzlich vorgeschriebene Zertifizierung nach § 16a des Ausführungsgesetzes zum Glücksspielstaatsvertrag NRW. Auch der Spielerschutz war nicht gewährleistet. Zum Beispiel spielte eine Person gleichzeitig an drei Geräten. Zudem fehlten die vorgeschriebenen Abstände zwischen den Automaten.

Technische Verstöße und fehlende Nachweise

Insgesamt acht Geräte waren nicht korrekt gekennzeichnet. Ein Gerät war nicht auf dem neuesten Softwarestand, drei weitere hatten kein gültiges TÜV-Siegel. Außerdem war kein Anschluss an das OASIS-Spielerschutzsystem vorhanden. Die anwesende Mitarbeiterin konnte zudem keine Schulung nachweisen, wie es das Gesetz verlangt.

Konsequente Maßnahmen der Stadt

Wegen der Vielzahl schwerer Verstöße versiegelten die Behörden die Spielhalle sofort. Eine Wiedereröffnung ist erst nach vollständiger Re-Zertifizierung und Nachweis aller gesetzlichen Anforderungen möglich. Der Betreiber muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitsverfahren verantworten.

Stadt Dorsten bleibt dran

„Der Schutz der Spielerinnen und Spieler steht für uns an erster Stelle“, erklärt Sven Bartmann, Abteilungsleiter für Allgemeine Ordnung. „Wer sich nicht an die Regeln hält, muss mit harten Konsequenzen rechnen.“ Die Stadt kündigt an, auch in Zukunft unangekündigte Kontrollen durchzuführen, um Missstände frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

Lest außerdem

178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie

Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -