7.7 C
Dorsten
Samstag, 25. Januar, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenTobias Stockhoff einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert

Tobias Stockhoff einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert

Kommunalwahl am 14. September 2025

Der rund 50 Mitglieder starke CDU-Stadtverbandsvorstand Dorsten hat in seiner
Novembersitzung Bürgermeister Tobias Stockhoff einstimmig als
Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl am 14. September 2025 nominiert.
Der rund 50 Mitglieder starke CDU-Stadtverbandsvorstand Dorsten hat in seiner Novembersitzung Bürgermeister Tobias Stockhoff einstimmig als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl nominiert. Foto: CDU Dorsten

Tobias Stockhoff einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert. Kommunalwahl am 14. September 2025.

Aufstellung beim CDU Jahresempfang

Der rund 50 Mitglieder starke CDU-Stadtverbandsvorstand Dorsten hat in seiner
Novembersitzung Bürgermeister Tobias Stockhoff einstimmig als
Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl am 14. September 2025 nominiert. Die
Aufstellung des Bürgermeisterkandidaten durch die Partei erfolgt – wie schon 2014
und 2020 – beim CDU-Jahresempfang, der am Sonntag, 26. Januar 2025, um 11.00
Uhr im Autohaus Borgmann stattfindet. Tobias Stockhoff als Bürgermeisterkandidat nominiert zu sehen, ist nach den bisherigen Erfolgen der CDU keine Überraschung.

Stockhoffs dritte Amtszeit

„Wir freuen uns, dass Tobias Stockhoff bereit ist, für eine dritte Amtszeit zu kandidieren
und dass bei der Kommunalwahl 2025 unsere Mannschaft mit einem erfahrenen und
engagierten Kapitän antreten wird“, sagt CDU-Stadtverbandsvorsitzender Jan
Heppner: „Tobias Stockhoff lebt dieses Amt mit Herz und Verstand. Er ist verlässlich
und immer ansprechbar. Gemeinsame Projekte wie „Wir machen MITte“ zeigen, warum Tobias Stockhoff als Bürgermeisterkandidat nominiert wurde. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik und
der Stadtverwaltung hat er Dorsten an vielen Stellen nach vorne gebracht: Mehr
Bürgerbeteiligung, Sanierung von Schulen, Neubau von Kindergärten, rasantes
Wachstum bei der Ökostromproduktion, Förderung von ehrenamtlichem Engagement,
Schuldenabbau und das Stadterneuerungsprogramm „Wir machen MITte“ mit dem
Bürgerbahnhof, dem neuen Treffpunkt Altstadt oder dem Bürgerpark Maria Lindenhof:
All das sind gemeinsame Erfolge.“

Frei und ohne Festlegung beraten

Stockhoff hatte sich in den letzten Wochen zurückhaltend zu einer erneuten Kandidatur
geäußert. Ihm war es wichtig, dass die CDU darüber frei und ohne öffentliche
Vorfestlegung beraten konnte. „Jetzt freue ich mich sehr über das entgegengebrachte
Vertrauen. Tobias Stockhoff wurde als Bürgermeisterkandidat nominiert und bedankte sich für das Vertrauen. Ich bin zugleich sehr dankbar für die engagierte Begleitung meiner Arbeit
in den letzten zehn Jahren durch Bürgerschaft, Vereine, Institutionen und
Unternehmen, Verwaltung und Politik. Dieser Rückhalt und dieses gegenseitige
Vertrauen sind maßgeblich für mich, erneut zu kandidieren“, betont Tobias Stockhoff.

Angebot an Wähler

Sein Angebot an die Wählerinnen und Wähler lautet, die Stadtgesellschaft in diesen
schwierigen Zeiten über Parteigrenzen hinweg zusammenzuführen und
zusammenzuhalten: „Gemeinsam mit vielen anderen Menschen stehen für mich der
Zusammenhalt und gemeinsame Lösungen im Mittelpunkt meines Handelns.
Ideologische Politik und absolute Ansätze lösen keine Probleme, sondern spalten
unsere Gesellschaft“, so Stockhoff. Tobias Stockhoff als Bürgermeisterkandidat nominiert, hat klare Ziele für die Zukunft. Wichtig ist ihm der Dreiklang aus ökologischer,
ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit und ein klares Bekenntnis zur Würde jedes
einzelnen Menschen, die er für sich aus dem Grundgesetz und dem christlichen
Menschenbild ableitet.

Prinzipien der Eigenverantwortung

Außerdem liegt ihm am Herzen, dass wir in der Gesellschaft die Prinzipien
Eigenverantwortung, Subsidiarität und Solidarität wieder in ein gutes Verhältnis
zueinander bringen: „Der Staat kann nicht alle Probleme lösen. Wer seine Talente und
Kräfte einsetzt, wird feststellen, dass Eigenverantwortung auch stolz macht.
Subsidiarität bedeutet, dass der Staat nicht alles an sich ziehen muss, sondern
Aufgaben auch dort belässt, wo sie oft am besten gelöst werden können – nämlich in
Familien, Nachbarschaften, Vereinen, Stadtteilen. Und die Solidarität – also die
personelle und finanzielle Unterstützung des Staates – wird immer dann gewährt,
wenn Eigenverantwortung und Subsidiarität nicht ausreichend tragen”, so Stockhoff. Dass die CDU Tobias Stockhoff als Bürgermeisterkandidat nominiert hat, bedeutet, dass er auch diese Prinzipien vertritt.

CDU Fraktion unterstützt Kurs

„Die CDU-Fraktion unterstützt diesen Kurs für eine gute und solide Zukunft unserer
Stadt und wir laden alle ein, diesen Weg gemeinsam mit uns zu gehen. Trotz unserer
absoluten Mehrheit im Stadtrat haben wir immer den Dialog mit den anderen
demokratischen Ratsfraktionen gesucht und dabei fast immer einen guten und
gemeinsamen Weg für unser Dorsten gefunden. Das soll auch in Zukunft gelten“, sagt
CDU-Fraktionschef Holger Krajewski. Die CDU steht geschlossen hinter Tobias Stockhoff, der als Bürgermeisterkandidat nominiert wurde.
Die CDU Dorsten steht geschlossen hinter Tobias Stockhoff. „Wir werden dafür
arbeiten, dass seine erfolgreiche Politik mit einer starken CDU-Fraktion im neuen
Stadtrat weiter fortgesetzt werden kann“, so CDU-Chef Heppner abschließend.

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp, Vollblut-Journalist mit tiefer Verwurzelung in Dorsten und der Herrlichkeit. Viele Jahre war er das Gesicht des Stadtspiegels in Dorsten, jetzt ist er der verantwortliche Redakteur bei Dorsten.live – dem jungen, frechen Auftritt im Netz und einmal monatlich gedruckt als Magazin. Von Lembeck aus hat Olaf Hellenkamp ganz Dorsten im Blick. ✉️ olaf.hellenkamp@dorsten.live 📞 02362 9193-16

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -