Biologische Station und Familienbildungsstätte laden am Muttertag zu besonderem Nachmittag ein
Kräuterduft und Naturgenuss zum Muttertag
Tolles Kräutererlebnis für Mütter. Am Sonntag, 11. Mai 2025, erwartet allein- und getrennterziehende Mütter ein ganz besonderes Erlebnis. Die Biologische Station und die Familienbildungsstätte Dorsten-Marl laden gemeinsam zu einem entspannten Nachmittag ein. Beginn ist um 14 Uhr im Garten der Biologischen Station in Lembeck.
Sinnesreise durch die Welt der Kräuter
Kräuterfachfrau Carmen Berling nimmt die Mütter mit auf eine duftende Reise durch die Natur. Dabei lernen sie die Vielfalt heimischer Kräuter kennen und genießen kleine Kostproben direkt von der Wiese. Zudem erfahren sie Spannendes über die Wirkung und Verwendung der Pflanzen.
Kinder bereiten liebevolle Überraschungen vor
Während die Mütter die Natur entdecken, kümmern sich erfahrene Betreuer um die Kinder. Im geschützten Rahmen basteln die Mädchen und Jungen liebevolle Geschenke zum Muttertag. So können die Mütter ungestört entspannen und sich auf eine kleine Überraschung freuen.
Wichtige Informationen zur Teilnahme
Das Angebot richtet sich an Mütter mit Kindern im Alter von acht bis elf Jahren. Die Gebühr beträgt 15 Euro für die Mutter, Kinder nehmen kostenfrei teil. Weitere Informationen sowie die Anmeldung sind online unter www.biostation-re.de/veranstaltungen möglich. Mütter und Kinder dürfen sich auf ein tolles Erlebnis freuen.
Möchtest du zusätzlich noch weitere Varianten für die Überschrift oder Dachzeile zur Auswahl?
Lest außerdem
178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie
Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd