Online-Veranstaltung der Verbraucherzentrale NRW für Hausbesitzer
Die Verbraucherzentrale NRW gibt mit einer Online-Veranstaltung Orientierung im Dschungel der Fördermittel für Hausbesitzer.
Wer in einem sanierungsbedürftigen Gebäude wohnt, dessen Energieverbrauch im Durchschnitt deutlich höher ist und den Geldbeutel Monat für Monat belastet, für den sind Sanierungsmaßnahmen die richtige Lösung, um Gebäude oder Wohnung energetisch fit zu machen. Das Problem: Sanierungsmaßnahmen sind komplex und die Anfangsinvestitionen häufig hoch. Eine Lösung: noch nie waren Fördermittel für eine energetische Sanierung höher.
Online-Vortrag führt durch den Fördermittel-Dschungel
Am Dienstag, 7. November 2023, führt Dipl.-Ing. Architekt Hermann-Josef Schäfer, Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW, in einem Online-Vortrag durch den Fördermittel-Dschungel. Denn Bund, Länder und Gemeinden unterstützen die GebäudeeigentümerInnen finanziell bei den dringend notwendigen Maßnahmen zur Energieeinsparung und das mit nennenswerten Zuschüssen. Besonders die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude kann Maßnahmen mit bis zu 40 Prozent fördern. Egal ob nachträgliche Wärmedämmung, Fenstertausch oder smarte Thermostatventile, die Verbraucherzentrale gibt einen kompakten Überblick und zeigt die wichtigsten Links zum Nachlesen.
Themen:
- Überblick über die Förderprogramme
- Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
- Zuschüsse für Einzelmaßnahmen
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich vor allem an Eigentümer von sanierungsbedürftigen Ein- und Zweifamilienhäusern. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Referent:
Dipl. Ing. Architekt Hermann-Josef Schäfer
Schwerpunkt: Errichtung von Neubauten sowie Umbau, Erweiterung und Sanierung von Bestandsgebäuden
Zeit
Dienstag, 07.11.2023, 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort
Online (Zoom)
Anmeldung
Hier geht es direkt zur Anmeldung
oder direkt den Registrierungslink angeben:
Gebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter
Energiesparhaus Ruhr in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW.