16.4 C
Dorsten
Mittwoch, 18. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenVHS verbessert Kursangebot bei Hörbeeinträchtigung

VHS verbessert Kursangebot bei Hörbeeinträchtigung

Barrierefrei durch neue Technik

VHS verbessert Kursangebot bei Hörbeeinträchtigung
Die VHS Dorsten verbessert ihr Kursangebot für Menschen mit Hörbeeinträchtigung. Die Technik besteht aus kleinen Sendern und Empfängern, Kopfhörern und Induktionsschleifen. Quelle: Stadt Dorsten

Neue Geräte für mehr Teilhabe

VHS verbessert Kursangebot bei Hörbeeinträchtigung. Die VHS Dorsten geht einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion. Ab sofort stellt sie mobile Hörsysteme für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen zur Verfügung. Mit diesen Geräten können Betroffene deutlich besser an Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen teilnehmen.

So funktioniert das System

Die Technik besteht aus kleinen Sendern und Empfängern, Kopfhörern und Induktionsschleifen. Sie funktioniert auch mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten. So hören die Teilnehmenden das Gesagte direkt und klar – ohne störende Nebengeräusche.

Einsatz in vielen Räumen

Die Hörsysteme kommen flexibel in verschiedenen Kursräumen sowie im Forum der VHS zum Einsatz. Dadurch verbessert sich der Zugang zu Bildung für viele Menschen – ganz im Sinne des VHS-Mottos „Bildung für alle“.

Barrierefreiheit als Ziel

Mit dieser Maßnahme stärkt die VHS ihr Qualitätsmanagement und ihr Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Barrierefreiheit steht dabei im Zentrum– nicht nur beim Umweltschutz oder bei sozialen Fragen, sondern auch beim Zugang zu Wissen.

Kontakt für Fragen

Wer mehr über das neue Angebot wissen möchte, kann sich direkt an Ulrich Wieschen von der VHS Dorsten wenden. Er ist erreichbar per E-Mail an u.wieschen@dorsten.de oder telefonisch unter 02362 – 66 40450.

Lest außerdem

178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie

Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -