17.1 C
Dorsten
Freitag, 11. Juli, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenWahltag verschiebt Öffnungszeit im Bürgerbüro

Wahltag verschiebt Öffnungszeit im Bürgerbüro

Online-Buchung bereits freigeschaltet

Wahltag verschiebt Öffnungszeit im Bürgerbüro
Der regulär geplante „offene Samstag“ des Bürgerbüros am 2. August 2025 verschiebt sich um eine Woche auf den 9. August. Die Vorbereitung für den Wahltag im September verschiebt die Öffnungszeit im Bürgerbüro. Foto: Bludau

Behördengang am Samstag bleibt möglich

Wahltag verschiebt Öffnungszeit im Bürgerbüro. Berufstätige, die ihre Anliegen im Bürgerbüro der Stadt Dorsten bevorzugt am Wochenende erledigen, müssen im August flexibel bleiben: Der regulär geplante „offene Samstag“ des Bürgerbüros am 2. August 2025 verschiebt sich um eine Woche auf den 9. August. Grund für die Änderung ist die technische Vorbereitung der Kommunalwahl im September.

Wählerverzeichnis macht Systemzugriff unmöglich

Am ersten Samstag im August findet eine wichtige technische Maßnahme statt: Die Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) stellt an diesem Tag die finale Version des Wählerverzeichnisses für die Kommunalwahl am 14. September 2025 zusammen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros können das Fachverfahren während dieser Arbeiten nicht nutzen.

Bürgerfreundliche Lösung trotz technischer Sperrung

Um dennoch den beliebten Wochenendtermin zu erhalten, hat sich die Stadt Dorsten für eine Verlegung des Services entschieden. Der Samstagstermin wird am 9. August 2025 nachgeholt. Besonders Berufstätige nutzen diesen Tag regelmäßig, um wichtige Behördengänge wie Ausweisverlängerungen oder Ummeldungen zu erledigen.

Online-Terminbuchung bereits freigeschaltet

Wer den Samstagstermin im August wahrnehmen möchte, sollte sich frühzeitig einen Platz sichern. Die Nachfrage ist erfahrungsgemäß hoch. Termine können ab sofort bequem über die Plattform www.qtermin.de/stadt-dorsten-bb gebucht werden.

Bürgerbüro empfiehlt frühzeitige Planung

Die Stadt Dorsten empfiehlt allen Interessierten, ihren Termin zeitnah zu reservieren. Durch die Onlinebuchung können unnötige Wartezeiten vermieden und der Ablauf am Samstag effizient gestaltet werden.


Lest außerdem

Schenke Zeit und Aufmerksamkeit – begleite Senioren im Alltag sowie

Die Ausbildung ist gefährdet – Kapelle sucht Lehrer für Musik sowie

Raum für Begegnung statt Parkplatz- Projekt in Lembeck und Rhade sowie

Preis würdigt Engagement – Jetzt Vorschläge einreichen sowie

Alles über das Dorstener Kultur Programm 2025/26 sowie

Melden Rauch und schützen auch die Dorstener Feuerwehr sowie

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit HörProblemen sowie

Freiwillig dienen in der Bio-Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -