21.9 C
Dorsten
Sonntag, 15. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenWINDOR: Aneta Marx übernimmt Prokura – Günter Aleff nimmt Abschied

WINDOR: Aneta Marx übernimmt Prokura – Günter Aleff nimmt Abschied

Wechsel bei WINDOR: Tobias Stockhoff würdigt Günter Aleff und begrüßt Aneta Marx

Aneta Marx wird Prokuristin der WINDOR GmbH und Günter Aleff geht in den Ruhestand.
Bürgermeister Tobias Stockhoff, WINDOR-Geschäftsführer Markus Funk, Aneta Marx, Günter Aleff und Ratsherr Stefan Dierkes als Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses. Foto: Stadt Dorsten

Aneta Marx wird Prokuristin der WINDOR GmbH und Günter Aleff geht in den Ruhestand. Bürgermeister und Wirtschaftsausschuss der Stadt Dorsten gratulieren.

Bürgermeister Tobias Stockhoff, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses, Ratsherr Stefan Dierkes, und WINDOR Geschäftsführer Markus Funk gratulieren Aneta Marx zu ihrer neuen Position als Prokuristin der WINDOR GmbH.

Langjährige kaufmännische Leiterin

„Mit Aneta Marx haben wir eine Nachfolgerin gefunden, die als langjährige kaufmännische Leiterin und Verantwortliche für die Bereiche Energie und Wirtschaftsförderung über umfassende Führungserfahrung verfügt und das Unternehmen bestens kennt.“ betonte Ratsherr Stefan Dierkes. Gerade im Hinblick auf den bevorstehenden Wechsel in der Geschäftsführung der WINDOR sei es gelungen, die Kontinuität im Unternehmen sicherzustellen, ergänzte Bürgermeister Tobias Stockhoff.

Günter Aleff geht Ende Februar

Günter Aleff, der das Unternehmen Ende Februar verlässt, wurde bei dieser Gelegenheit ebenfalls geehrt. Aleff begann 1997 im damaligen Amt für Wirtschaftsförderung und gestaltete die Fusion zur WINDOR GmbH maßgeblich mit. Seit 2010 war er als Einzelprokurist in zahlreichen Leitungsfunktionen tätig.

„Wir danken Günter Aleff für sein jahrzehntelanges Engagement.”

Ratsherr Stefan Dierkes

„Wir danken Günter Aleff für sein jahrzehntelanges Engagement, das den Wirtschaftsstandort Dorsten nachhaltig geprägt hat“, erklärte Stefan Dierkes. Ein besonderes Highlight seiner Karriere war die Entwicklung der ehemaligen Zechenfläche in Wulfen zum Industriegebiet „Große Heide“. Hier wurde unter anderem Levi’s angesiedelt wurde. Markus Funk und Bürgermeister Tobias Stockhoff würdigten Aleffs Leistungen. Sie betonten die Dankbarkeit der Stadt Dorsten für seinen Einsatz bei WINDOR.

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp, Vollblut-Journalist mit tiefer Verwurzelung in Dorsten und der Herrlichkeit. Viele Jahre war er das Gesicht des Stadtspiegels in Dorsten, jetzt ist er der verantwortliche Redakteur bei Dorsten.live – dem jungen, frechen Auftritt im Netz und einmal monatlich gedruckt als Magazin. Von Lembeck aus hat Olaf Hellenkamp ganz Dorsten im Blick. ✉️ olaf.hellenkamp@dorsten.live 📞 02362 9193-16

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -