Geschenkübergabe auf dem Dorstener Weihnachtszauber
Wunschbaum erfüllt Kinderwünsche und Geschenkübergabe auf dem Dorstener Weihnachtszauber. Die Zahnmedizinische Tagesklinik Dr. Schlotmann und die Jugendförderung der Stadt Dorsten laden wieder zur Aktion „Kindern ein Lächeln schenken!“ ein, denn mit dieser Aktion möchten sie benachteiligten Kindern aus sozialen Einrichtungen in Dorsten zu Weihnachten eine Freude machen.
Die große Resonanz in den vergangenen Jahren motivierte die Veranstalter, die Initiative auch in diesem Jahr fortzusetzen. Ziel ist es, gemeinsam den Kindern ein unvergessliches Weihnachtsfest zu bereiten und ihnen ein Lächeln zu schenken.
Wunschzettel am Weihnachtsbaum
In der Zahnmedizinischen Tagesklinik in der Dorstener Innenstadt stand auch in diesem Jahr ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum. Zwischen Lichtern und glänzenden Kugeln hingen Wunschzettel von Kindern, die sich auf Weihnachten nicht unbeschwert freuen können.
Diese Wunschzettel stammen von Kindern aus verschiedenen sozialen Einrichtungen in Dorsten. Dazu gehören Grundschulen, der Pflegekinderdienst der Stadt Dorsten und lokale Wohngruppen.
Patienten verpacken Geschenke
Um diesen Kindern eine Freude zu bereiten, konnten Patienten von Dr. Schlotmann sowie Dorstener Bürger Wunschzettel vom Baum nehmen. Sie besorgten passende Geschenke, verpackten diese liebevoll und fügten oft einen Weihnachtsgruß hinzu.
Die Wunschzettel waren mit dem Vornamen, Alter, Interessen und Geschenkwunsch eines Kindes beschriftet. „Es ist unglaublich, wie schnell die Karten vom Baum verschwunden sind. In kürzester Zeit waren alle Wünsche erfüllt“, freut sich Geschäftsführer Luca Schlotmann. Er betont, dass die Hilfsbereitschaft der Patienten und Dorstener Bürger auch dieses Jahr wieder beeindruckend war.
80 Geschenke beim Winterzauber
Das Team der Jugendförderung der Stadt Dorsten sowie Mitarbeitende aus dem Pflegekinderdienst und Schulsozialarbeiter nahmen am Dienstag etwa 80 Geschenke entgegen. Diese wurden auf dem Dorstener Winterzauber in der Innenstadt übergeben und bis Ende der Woche erreichen die Geschenke die Kinder.
Der Wunschbaum bringt Kinderaugen zum Leuchten. „Auch dieses Jahr haben sich viele Menschen an der Aktion beteiligt und ihre Hilfe angeboten“, betont Eden Fähnrich-Winkel, Leiterin der Jugendförderung und sie fügt hinzu: „Diese Solidarität zeigt den starken Zusammenhalt in unserer Stadt. Ein herzliches Dankeschön an alle Engagierten und besonders an das Team der Zahnmedizinischen Tagesklinik Dr. Schlotmann für die großartige Zusammenarbeit.“