8.6 C
Dorsten
Samstag, 19. April, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileFeldmarkNeue Bank im Barloer Busch

Neue Bank im Barloer Busch

Hochwertige Holzbank für den Waldlehrpfad

Neue Bank im Barloer Busch
Die neue Bank im Barloer Busch sorgt seit der ersten Minute für Freude bei den Besuchern des Barloer Busch.
Foto: Jürgen Moers

Eine neue Bank bereichert seit dem 25. März 2025 den Waldlehrpfad im Barloer Busch. Gespendet wurde die hochwertige Holzbank vom Typ “Bozen” von der Sparkasse Vest in Dorsten. Sie ergänzt die bereits vorhandenen Sitzgelegenheiten in der Schutzhütte und bietet Erholungssuchenden, Schulklassen sowie Vereinen eine willkommene Pause inmitten der Natur. Die Idee, dass an dieser Stelle eine Bank sehr sinnvoll wäre, stammt vom früheren Stadtförster Bernhard von Blankenburg. Bernhard von Blankenburg holte auch die Sparkasse Vest, den Verkehrsverein Dorsten und die Stadtgärtnerei ins Boot, so dass diese Idee realisiert werden konnte.

Feierliche Einweihung mit Vertretern der Stadt

Die feierliche Enthüllung der Bank lockte zahlreiche Beteiligte und Gäste an. Bereits am Morgen deuteten bunte Ballons am Waldlehrpfadschild darauf hin, dass hier etwas Besonderes stattfinden würde. Um kurz vor 11 Uhr trafen sich Vertreter der Sparkasse, des Verkehrsvereins, der Stadt sowie engagierte Helfer und der Ideengeber Bernhard von Blanckenburg, um die Spende offiziell zu übergeben.

Oliver Göttlich, Direktor der Sparkasse Vest in Dorsten, war gemeinsam mit Bettina Dembski aus der Presse- und Marketingabteilung anwesend. Auch Harald Stucken, 1. Vorsitzender des Verkehrsvereins, sowie weitere Mitglieder des Vorstands wie Ulrich Keller und Godehard Schmitz beteiligten sich an der kleinen Zeremonie. Ein Platz für Erholung und Bildung. Der frühere Stadtförder Bernhard von Blanckenburg freute sich über den Zuspruch und bedankte sich bei allen Unterstützern.

Schon Monate zuvor hatte man die Stelle für die neue Sitzbank sorgfältig ausgewählt. Direkt neben der Schutzhütte bietet sie nun genügend Platz für eine größere Gruppe, etwa eine Schulklasse oder Wanderer. Besucher des Waldes können sich hier ausruhen und die natürliche Umgebung genießen.

Die Stadtgärtnerei übernahm den Aufbau der Bank, sorgte für eine feste Verankerung und reinigte das Umfeld gründlich. Ein Gitter sicherte die Konstruktion, bis der Beton ausgehärtet war.

Offizielle Enthüllung der Bank

Nach einer kurzen Ansprache zogen Oliver Göttlich, Bettina Dembski, Harald Stucken, Ulrich Keller und Bernhard von Blanckenburg das dekorative Tuch von der Bank. Die schöne Sitzgelegenheit aus Robinienholz strahlte in warmen Farbtönen und begeisterte alle Anwesenden. Der Verkehrsverein brachte ein kleines Schild mit Hinweis auf den Spender an.

Anschließend tauschten sich die Gäste bei Kaffee und Gebäck in der Schutzhütte aus. Sparkassendirektor Göttlich schlug zudem eine verbesserte Beschilderung des Waldlehrpfads vor, eine Idee, die auf Zustimmung stieß.

Ein Ort zum Entspannen

“Die neue Bank ist eine wertvolle Ergänzung für den Barloer Busch”, so Bernhard von Blanckenburg. “Sie lädt Spaziergänger, Jogger und Naturfreunde dazu ein, eine Pause einzulegen und die Ruhe des Waldes zu genießen.” Eine Joggerin, die vorbeilief, rief begeistert: “Die Bank ist spitze!”

Vielleicht wird sie auch Ihre Lieblingsbank. Besuchen Sie den Barloer Busch, nehmen Sie Platz und lassen Sie einfach mal die Seele baumeln.

Lest außerdem

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -