Stadtsfeld in der Feldmark ist Dorstens Komponistenviertel
Das Stadtsfeld in Dorsten Feldmark ist DAS Komponistenviertel: Straßen tragen Namen von B wie Bach bis W wie Wagner.
Nachdem 2020 am Rossiniplatz die Rossini-Skulptur des Künstlers Kastulus Wolf einen guten Platz gefunden hat und gleichzeitig Informationen zu Gioachino Rossini platziert wurden, konnte jetzt von der Ideenfabrik Stadtsfeld ein neues Projekt für das Musikerviertel vorgestellt werden.
Für sieben der auch im Quartier vertretenen Komponisten hat Wolfgang Endrös, Leiter der Musikschule Dorsten, Informationen aufbereitet und diese um ein Bild des Komponisten und ein Zitat ergänzt. Auch weniger bekannte Komponisten, wie zum Beispiel Arnold Schönberg, werden nun auf einer Infotafel am Rossiniplatz vorgestellt. Die Aufstellung weiter Informationstafeln am Rossiniweg ist nicht ausgeschlossen.
Mit Eva und Daniel Gruber konnten für diesen Nachmittag zwei junge Musiker gewonnen werden, die die Vorstellung perfekt abrundeten. Daniel Gruber berichtete u.a. wie sich die Komponisten konkret auf sein musikalisches Engagement und seine Ausbildung auswirken. Und Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstrich die Bedeutung der Ideenfabrik Stadtsfeld als Brücke zwischen Geschichte, Kultur und bürgerlichem Engagement.
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd